Herzlich Willkommen im
Casanova Vienna
Kabarett • Musik • Events
Programm Highlights
DI07Feb19:30Christoph Fälbl – Fälbl Melange

Uhrzeit
(Dienstag) 19:30
Tickets
Zum TicketshopVeranstaltungsinformationen
Jetzt ist es soweit! Kurz bevor ich abbankel möchte ich endlich mein langersehntes Kaffeehaus aufmachen. Mit eigener Kabarettbühne, zwecks Jobgarantie. Bisher ist mir ja leider immer etwas dazwischengekommen: eine Frau, die Hochzeit, ein Hund,
Veranstaltungsinformationen
Jetzt ist es soweit! Kurz bevor ich abbankel möchte ich endlich mein langersehntes Kaffeehaus aufmachen. Mit eigener Kabarettbühne, zwecks Jobgarantie. Bisher ist mir ja leider immer etwas dazwischengekommen: eine Frau, die Hochzeit, ein Hund, ein Kind, ein zweites Kind, die Scheidung, dann noch ein Kind, eine Midlifecrisis… und noch ein Kind. Jetzt werde ich langsam alt. Okay… nicht langsam. Aber im Grunde genommen bin ich gar nicht so alt, denn bei jedem neuen Kind wird man in meinem Alter angeblich um 10 Jahre jünger. Wenn ich das jetzt alle 10 Jahre mache, bleib ich gleich alt, bis ich tot bin. Da geht sich mein ursprünglicher Traum, mein eigenes Kaffeehaus, locker aus. Dann hoffen wir mal, dass diesmal nichts dazwischenkommt! Abgesehen von einem Kind… Naaaa, davon hab‘ ich wirklich genug…

Uhrzeit
(Mittwoch) 19:30
Tickets
Zum TicketshopVeranstaltungsinformationen
Zeit ist relativ, Zeit ist komisch und manchmal grausam. Die Zeit zwischen Wiederaufbau und Maskenpflicht ist mit einem Wimpernschlag vergangen. Aus Schilling wurde Euro und
Veranstaltungsinformationen
Zeit ist relativ, Zeit ist komisch und manchmal grausam.
Die Zeit zwischen Wiederaufbau und Maskenpflicht ist mit einem Wimpernschlag vergangen. Aus Schilling wurde Euro und aus Verliebten wurden von den Umständen Getrennte. Die Zeit verschlingt alle bis auf die Träumer und die Verrückten.
Nehmen Sie sich gemeinsam mit uns Zeit, um die vom Alltag abgewetzten Schonbezüge unserer Seelen durch Lachen aufzufrischen.
mit & von: Robert BLÖchl & Roland penZINGER
Regie: Roland Düringer
DO09Feb19:30Nina Hartmann – Endlich Hausfrau!

Uhrzeit
(Donnerstag) 19:30
Tickets
Zum TicketshopVeranstaltungsinformationen
Das Leben als selbständige, selbstbewusste, emanzipierte, alleinverdienende, Zimmerpflanzen-ziehende Frau, Tochter, Freundin, Hop-on Hop-off Single, Schauspielerin, Autorin und Kabarettistin – kurz: für Nina Hartmann – ist hart: man muss Termine managen, Texte für
Veranstaltungsinformationen
Das Leben als selbständige, selbstbewusste, emanzipierte, alleinverdienende, Zimmerpflanzen-ziehende Frau, Tochter, Freundin, Hop-on Hop-off Single, Schauspielerin, Autorin und Kabarettistin – kurz: für Nina Hartmann – ist hart: man muss Termine managen, Texte für Castings lernen, auftreten, einspringen, mit Ablehnungen umgehen, neue Wege finden, ein Drehbuch schreiben, es produzieren, Mamas Handy updaten, Paketdienstzettel entziffern, Freundinnen trösten, Sexratgeberin sein, Ehemänner daten und lustige Interviews geben, ob Frauen überhaupt lustig sind.
Und in dem ganzen Machen, Checken und Tun muss auch noch schnell ein Pressetext fürs nächste Programm her, den doch eh keiner liest. Nina Hartmann reicht es! Sie will endlich Hausfrau sein!
FR10Feb19:30Weinzettl & Rudle – VOLL ABGEFAHREN

Uhrzeit
(Freitag) 19:30
Tickets
Zum TicketshopVeranstaltungsinformationen
Weinzettl & Rudle sind Voll abgefahren ein Tatsachenbericht Voll abgefahren ist kein Zustand zweier angeheiterter Teenager oder ein peinliches Outfit von zwei
Veranstaltungsinformationen
Weinzettl & Rudle sind Voll abgefahren
ein Tatsachenbericht
Voll abgefahren ist kein Zustand zweier angeheiterter Teenager oder ein peinliches Outfit von zwei Ü50igern. Aber es ist ein Überlebensprinzip von zwei Ü50gern, die sich benehmen wie Teenager. Weinzettl & Rudle sind einfach mal raus. Und nein, dazu gibts keine Interviews oder konzilianten Worte. Aus ist aus. Abgefahren, ist abgefahren. Der Zug ist weg. Bleibt ihr, wo ihr seid, aber die beiden Künstler haben mal genug von offiziellen Auftritten, Interviews und Kameras. Weinzettl und Rudle sind voll abgefahren im wahrsten Sinne des Wortes. Es ist ein oneway Ticket, soll heißen, es gibt keinen Weg zurück. Nie mehr. Sie sind weg. Einfach weg.
Aber wohin sind sie? Wo haben sie ihr Lager aufgeschlagen? Gibt es ein Paradies in Österreich? Reicht das Zelt unter dem Himmelszelt, damit man als Paar glücklich ist? Wieviele Dinge benötigt der Mensch, um zu leben? Reicht ein Gemüsegarten wirklich aus, um sich durchzubringen? Und noch wichtiger: Muss es der eigene sein?
Was machen zwei Künstler, die monatelang weder Publikum, noch Bühne hatten? Ganz simpel: Sie gewöhnen sich daran und noch schlimmer, sie mögen es.
Doch wie lange können sie sich hinter Zucchinipflanzen oder im Maisfeld ohne WLAN, verstecken? Wie lange kann man ohne Handyempfang überleben? Der Mann kann zwar oft in den Himmel schauen, aber wie lange kann man(n) ohne Sky leben? Wie lange will die Frau lieber unter dem Sternenzelt schlafen, als im 5 Sterne Hotel? Irgendwann müssen sich beide der Frage stellen: Haben Wünsche ein Ablaufdatum? Und wann stellt man ein Mobiltelefon vom Flugmodus wieder auf mobile Daten um? Gibt es eine heile Welt, wenn man sich einfach nur Mühe gibt? Weinzettl und Rudle haben die Antwort…
Nein, echt jetzt! Sie glauben doch nicht, dass die beiden das hier jetzt verraten. Die zwei sind voll abgefahren. Sie sollten die beiden jetzt wohl besser suchen. Irgendwo in Ihrer Nähe könnten Sie sein. Schauen Sie mal in Ihrem Gemüsegarten nach…
SA11Feb20:00Die CasaNova Saturday Night & Kabarett – Faschingsparty & Gschnas

Uhrzeit
(Samstag) 20:00
Tickets
Zum TicketshopVeranstaltungsinformationen
Verkleidung erwünscht, aber nicht verpflichtend! Mit LIVE KONZERT “Crazy 80s” Einlass 19Uhr, Beginn LIVE Konzert “Crazy 80s” 20Uhr, Party mit direkt im
Veranstaltungsinformationen
Verkleidung erwünscht, aber nicht verpflichtend!
Mit LIVE KONZERT “Crazy 80s”
Einlass 19Uhr, Beginn LIVE Konzert “Crazy 80s” 20Uhr, Party mit direkt im Anschluss! Tanzfläche von Beginn an, zum mittanzen, mitsingen und mitfeiern!
Genießt LIVE-Acts ab 20.00Uhr, gefolgt von unserem CasaNova Saturday Clubbing ab 21.00Uhr mit den größten Hits der “der 80er – HEUTE “
Jetzt Tickets sichern!
SO12Feb11:00Matinee: Harry Prünster – Harry hautnah

Uhrzeit
(Sonntag) 11:00
Tickets
Zum TicketshopVeranstaltungsinformationen
„Comedy meets music!“ (Ein humorvolles Programm mit jeder Menge unvergesslicher Musik) Motiviert durch die unglaubliche Renaissance des Witzes, stellte Harry während der Coronakrise kurzerhand ein
Veranstaltungsinformationen
„Comedy meets music!“ (Ein humorvolles Programm mit jeder Menge unvergesslicher Musik)
Motiviert durch die unglaubliche Renaissance des Witzes, stellte Harry während der Coronakrise kurzerhand ein amüsantes Programm zusammen, bei dem er seine Geschichte als Humorist erzählt. Kein Dialekt darf fehlen, Frauen- sowie Männerstimmen werden imitiert, und natürlich parodiert er auch den einen oder anderen Prominenten bis hin zu Hans Moser, der als Legende des österreichischen Films natürlich mitmischen muss. Da so mancher Angriff aufs Zwerchfell auch nach einer Pause verlangt, füllt Harry diese gemeinsam mit Mandy Oberle mit jener Musik, die ihn zeit seines Lebens begleitete. Hier räumt er gleich mit einigen Vorurteilen auf: Tiroler schätzen zwar Blas- und Volksmusik, das heißt jedoch nicht, dass sie nicht auch Austropop, CCR, Status Quo und AC/DC lieben. Damit wäre auch schon der Musikstil des zweistündigen Programms grob beschrieben. So ganz nach dem Motto „Lachen verlängert das Leben!“ garantieren „Die Zwei“ einen amüsanten Vormittag, bei dem kein Auge trocken bleibt und mitsingen nicht nur erlaubt, sondern selbstverständlich erwünscht ist.
SO12Feb19:30Alex Lovrek – Missverstand

Uhrzeit
(Sonntag) 19:30
Tickets
Zum TicketshopVeranstaltungsinformationen
Der Verstand ist eine tolle Maschine. Aber auch der Ursprung vielen Übels. Oftmals plant er weit über das Zähneputzen und Kaffee machen hinaus, er verurteilt, erfindet Dramen, schubladisiert,
Veranstaltungsinformationen
Der Verstand ist eine tolle Maschine. Aber auch der Ursprung vielen Übels. Oftmals plant er weit über das Zähneputzen und Kaffee machen hinaus, er verurteilt, erfindet Dramen, schubladisiert, unternimmt wort- und konfliktreiche Reisen in Zukunft und Vergangenheit – kurz – er hält praktisch nie die Pappn!
Alex Lovrek´s „cerebrale Masturbation“ ist beinahe vollkommen jugendfrei, obwohl er seinem Missverstand ungeniert erlaubt, sich vor Publikum von weltbewegenden Fragen zu befreien.
Wie zum Beispiel:
Warum heisst es eigentlich Klobrille und nicht Klomonokel?
Überlebt es die Laus, wenn sie über die Leber eines Alkoholikers läuft?
Ist eine Pistole wirklich ein schwarzer Vogel mit Inkontinenz?
Ein Tag in seinem Hirn ist ebenso dabei sein, wie ein paar zum Scheitern verurteilte musikalische Versuche, seinen Verstand zum Schweigen zu bringen.
MO13Feb19:30Wider die Gewalt – Kabarett gegen Gewalt

Uhrzeit
(Montag) 19:30
Tickets
Zum TicketshopVeranstaltungsinformationen
KABARETT GEGEN GEWALT! Auch in diesem Jahr findet der schon traditionelle Abend zugunsten des Gemeinnützigen Vereins-Wider die Gewalt
Veranstaltungsinformationen
KABARETT GEGEN GEWALT!
Auch in diesem Jahr findet der schon traditionelle Abend zugunsten des
Gemeinnützigen Vereins-Wider die Gewalt in der Casanova Wien statt.
Die KünstlerInnen stellen sich abermals in den Dienst der guten Sache und versprechen ein Feuerwerk an Pointen!.
Infos unter www.widerdiegewalt.at
MONTAG, 13. FEBRUAR 19.30 UHR
EINLASS AB 18.00 UHR
Mit:
AIDA LOOS,FLO & WISCH,NADJA MALEH, THOMAS STROBL & GERALD FLEISCHHACKER
TICKETS € 50,00
VIP TICKETS inkl. Speisen und Getränke € 100,00 auf Anfrage bei office@widerdiegewalt.at
DI14Feb19:30Gery Seidl – HOCHTIEF

Uhrzeit
(Dienstag) 19:30
Tickets
Zum TicketshopVeranstaltungsinformationen
Gery Seidl – HOCHTIEF Hoch und Tief – lasst uns surfen auf den Wellen des Lebens!Nun, wer möchte nicht pathetisch werden, in der Welt
Veranstaltungsinformationen
Gery Seidl – HOCHTIEF
Hoch und Tief – lasst uns surfen auf den Wellen des Lebens!
Nun, wer möchte nicht pathetisch werden, in der Welt der „Besten aller Zeiten“…
Bleibt auch die Suppe dünn, wir löffeln sie brav. Tagein. Tagaus.
Steckt doch in jedem von uns ein tapferer kleiner Don Quijote, der mit dem Rasierbecken am Kopf mutig die Alltagsarena betritt.
Nur sind unsere Windmühlen längst digitalisiert, sprechen mit uns in 0 und 1.
Und abends, wenn wir erschöpft in die Federn sinken, kauen wir nach dem Gutenachtgebet noch die ToDo-Listen für den nächsten Tag durch. Nie is nix.
Doch Hoch und Tief ist immer nur der Blickwinkel, denn bei allem Laufen zählen am Ende des Lebens nur die Momente, in denen wir glücklich sind.
So danke ich für mein halbvolles Glas.
Prost.
Foto: Jeff Mangione
MI15Feb19:30Gernot Kulis – Herkulis

Uhrzeit
(Mittwoch) 19:30
Tickets
Zum TicketshopVeranstaltungsinformationen
HERKULIS „Zur Hälfte Mensch, zur Hälfte Gott, ergibt oft einen Vollidiot.” Das zweite Solo-Programm von Comedian Gernot Kulis ist die aktuell erfolgreichste
Veranstaltungsinformationen
HERKULIS
„Zur Hälfte Mensch, zur Hälfte Gott, ergibt oft einen Vollidiot.”
Das zweite Solo-Programm von Comedian Gernot Kulis ist die aktuell erfolgreichste Comedy Show im Land. Die Erfolgstour geht weiter, denn:
Die Welt braucht mehr denn je einen Humor-Helden im Kampf gegen die selbsternannten Halbgötter und Vollpfosten. Gernot Kulis ist bereit!
Das Leben stellt uns Herkules-Aufgaben, jetzt gibt’s die Herkulis-Lösungen dafür! Mit Witz kann man alles lösen! Wirklich alles? Auf seinem Weg zur Unsterblichkeit in den Comedy-Olymp warten auf Gernot Kulis hartnäckige Gegner: hilfsbereite Nachbarn, verschollene Baumarkt-Mitarbeiter, arroganteKatzen, die wilden Stiere von Pamplona, die Fahrradschlösser von Amsterdam, die Fleckenchampions in der Waschküche oder die gefährlichsten von allen, seine eigenen Kinder.
Gernot Kulis widmet sich seiner Familiengeschichte und erzählt vom Helden seiner Kindheit: Papa Kulis. Man muss nicht von Zeus abstammen, um ein Vater-Sohn-Thema zu haben!
Herkulis ist:
Der Sich-an-keine-Regeln-Held!
Der Pointen-drischt-was-das-Zeug-Held!
Der Nichts-von-Political-Correctness-Held!
Der Das-Stand-up-Mikro-Held.
Der Sich-für-einen-Comedy-Hält-held.
Begleiten Sie einen hoffnungslosen Handwerker, aber talentierten Mundwerker auf seine Anti-Heldenreise. Ein Comedy-Abend mit starken Pointen, halsbrecherischen Geschichten und einemschlagfertigen Gernot Kulis.
Herkules schmückte sich mit einem Löwenfell.
Herkulis hat es auf Ihr Zwerchfell abgesehen!
Foto: Manfred Baumann
DO16Feb19:30Gernot Kulis – Best of 20 Jahre Ö3-Callboy

Uhrzeit
(Donnerstag) 19:30
Tickets
Zum TicketshopVeranstaltungsinformationen
Schon bei seiner Geburt wurde statt der Nabelschnur die Telefonschnur durchgeschnitten. Gernot Kulis, als Callboy geboren? Der Stand-Up-Comedian erzählt über die
Veranstaltungsinformationen
Schon bei seiner Geburt wurde statt der Nabelschnur die Telefonschnur durchgeschnitten. Gernot Kulis, als Callboy geboren?
Der Stand-Up-Comedian erzählt über die besten Anrufe, Insider-Storys, prominente Komplizen, Pannen und noch nie Gehörtes. Highlights mit hoher Pointendichte sind garantiert. Der Ö3-Callboy, die Comedy-Institution des Landes. Seine Anrufe spiegeln seit 20 Jahren satirisch unsere Gesellschaft wider. Gekonnt balanciert Gernot Kulis bei seinen „Calls“ zwischen Menschenkenntnis, Spontanität, Aktualität und überzeichneten Figuren. Von witzigen EU-Verordnungen, über Volksbefragungen bis hin zu Resozialisierungsprogrammen von Hooligans. Zum Radio-Jubiläum bedankt sich der Comedian mit einer Ö3-Callboy-Live-Show bei seinen Fans und lässt hinter die Kulissen blicken. Das Leben von Gernot Kulis ist ein Gag, sein Laster – das Telefon. Abseits seiner Bühnen-Live-Tour geht es bei ihm ohne Telefon nicht. Niemand ist vor ihm sicher, kein Amt, keine Privatperson, kein Prominenter. Im Sommer gibt es ihn jetzt auch exklusiv mit seiner “Best of 20 Jahre Ö3- Callboy Open Air Show” zu erleben und damit nicht genug – die große Österreich-Tour startet im Herbst 21.
Die erste Live-Show, bei der Sie das Handy nicht abschalten müssen. Rufen Sie ihn nicht an, er kommt zu Ihnen!
FR17Feb19:30Comedy Hirten – 100% – Die Comeback-Show

Uhrzeit
(Freitag) 19:30
Tickets
Zum TicketshopVeranstaltungsinformationen
100 % – die Comeback-Show der Comedy HirtenVon 0 auf 100 sind wir schnell. Zum ersten Mal ging alles schnell von 100 auf 0.
Veranstaltungsinformationen
100 % – die Comeback-Show der Comedy Hirten
Von 0 auf 100 sind wir schnell. Zum ersten Mal ging alles schnell von 100 auf 0.
Die Comedy Hirten sind zurück aus dem Home-Office. Und zwar dort, wo sie am besten sind. Live! Auf der Bühne! Mit vielen Gesichtern, aber ohne Maske. Mit neuen Parodien, aber auch mit allen Lieblingsfi guren, die den Fans der Comedy Hirten seit Jahren eine Freude bereiten.
Lassen Sie sich nicht vom Corona-Virus anstecken, sondern von der Energie der Comedy Hirten und gehen Sie zu 100% aufgeladen wieder nach Hause. Peter Moizi, Rolf Lehmann, Herbert Haider und Christi an Schwab freuen sich auf den gemeinsamen Neustart mit ihrem Publikum. Die Comedy Hirten vertrauen auf die „Herdenloyalität“ und schon bald wird jeder jemanden kennen, der sich die Comeback Show der Comedy Hirten anschauen kommt.
SA18Feb11:00Matinee: Komponist und Starpianist Evgeny Khmara LIVE

Uhrzeit
(Samstag) 11:00
Tickets
Zum TicketshopVeranstaltungsinformationen
Evgeny Khmara aus Kyiv spielt für die Ukraine, mit Lesungen von Johannes Karner!
Veranstaltungsinformationen
Evgeny Khmara aus Kyiv spielt für die Ukraine, mit Lesungen von Johannes Karner!
SA18Feb19:30Nadja Maleh – Bussi Bussi VORPREMIERE

Uhrzeit
(Samstag) 19:30
Tickets
Zum TicketshopVeranstaltungsinformationen
Ein Bussi ist was Feines. Zwei Bussis sind manchmal eines zu viel. (Bussi links, Bussi rechts! *Umdreh* „Wer war das?“) Doch was ist eine Bussi Bussi – Gesellschaft
Veranstaltungsinformationen
Ein Bussi ist was Feines. Zwei Bussis sind manchmal eines zu viel. (Bussi links, Bussi rechts! *Umdreh* „Wer war das?“) Doch was ist eine Bussi Bussi – Gesellschaft ohne Bussis? Ist ein Bussi das Gegenteil von einer Kopfnuss und warum gibt es so viele Arten davon: aufs Bauchi, aufs Auge, auf die Wange, aus der Ferne, auf den Mund, für zwischendurch …!? Ist Sehnsucht nach menschlicher Nähe gesundheitsgefährdend? Sind Bussis systemrelevant und wenn ja, wie können wir sie in Zeiten der Kontaktreduktion hinüberretten?
Bitte ankreuzen: Machen virtuelle Bussis genauso glücklich wie echte?
o Ja
o Nein
o Komm her und lass es uns herausfinden!
Die Presse schreibt: „Nadja Maleh steht seit vielen Jahren für kluge, gewitzte Kleinkunst und findet wie keine zweite die richtige Balance zwischen feinem Humor und ernstem Hintergrund.“
„Witzig-boshafte Texte, samtweiche Chansons und eine erstaunliche Verwandlungskunst – kurz: intelligente Unterhaltung auf höchstem Niveau“
„Eine saukomische Typenparade mit intelligenter Tiefenschärfe!“
SO19Feb11:00Matinee: Der Jazz Brunch mit den Best Friends – Die Best Friends von Viktor Gernot

Uhrzeit
(Sonntag) 11:00
Tickets
Zum TicketshopVeranstaltungsinformationen
Die BEST FRIENDS sind ein Quartett von Vollblutmusikern.Die BEST FRIENDS lieben es zu unterhalten.Die BEST FRIENDS spielen so, dass der Brunch im CasaNova zum Erlebnis wird.
Veranstaltungsinformationen
Die BEST FRIENDS sind ein Quartett von Vollblutmusikern.
Die BEST FRIENDS lieben es zu unterhalten.
Die BEST FRIENDS spielen so, dass der Brunch im CasaNova zum Erlebnis wird.
Die BEST FRIENDS sind seit 34 Jahren die musikalischen Begleiter von
Viktor Gernot.
Die BEST FRIENDS haben ein altes Pressefoto, weil sie darauf viel jünger
aussehen.
Die BEST FRIENDS freuen sich auf die Matinée im CasaNova.
(Die musikalischen Weggefährten von V. Gernot, mit ihrem Matinee-Konzert; ohne V. Gernot)
Kommt vorbei und genießt ein tolles Konzert, dazu ein leckeres Frühstück und guten Kaffee! (Frühstück nicht inbegriffen im Kartenpreis, kein Buffet, Speisekarte unter www.casanova-vienna.at/gastronomie)
SO19Feb19:30Caroline Athanasiadis – Souvlaki Walzer

Uhrzeit
(Sonntag) 19:30
Tickets
Zum TicketshopVeranstaltungsinformationen
Souvlaki oder Schnitzel? Sirtaki oder Walzer?In Wien ist sie der Dancing Star, in Griechenland einfach nur die kleine, schnelle, laute Caro. In ihrem 2.
Veranstaltungsinformationen
Souvlaki oder Schnitzel? Sirtaki oder Walzer?
In Wien ist sie der Dancing Star, in Griechenland einfach nur die kleine, schnelle, laute Caro.
In ihrem 2. Soloprogramm scheint Caroline Athanasiadis voll und ganz im Familien Leben angekommen zu sein. Sprachgewandt und mit gewohnt Musikalischem Witz jongliert sie sich durch den gemeinsamen Alltag mit einem griechisch aussehenden Wiener.
Ist sie jetzt ruhiger, ausgeglichener, entspannter?
Präventiv wird der Elternsprechtag mit griechischem Wein ertragen und die Ehe mit Wiener Melange in Schwung gebracht, aber …
Wo wäre sie ohne Kinder? Zahlt es sich aus öfter „Nein“ zu sagen? Oder wird Aus ihr doch noch irgendwann ein großer Musicalstar …
MO20Feb19:30Caroline Athanasiadis & Erich Furrer – JULIA & ROMEO – DUMM GELAUFEN

Uhrzeit
(Montag) 19:30
Tickets
Zum TicketshopVeranstaltungsinformationen
Ein Comedy-Hit mit Musik von Erich Furrer – frei nach William Shakespeare Caroline Athanasiadis, die griechische Hälfte der Kernölamazonen, und Erich Furrer, die Schweizer Schokoladenseite des Comedy-Duos Benesch-Furrer,
Veranstaltungsinformationen
Ein Comedy-Hit mit Musik von Erich Furrer – frei nach William Shakespeare
Caroline Athanasiadis, die griechische Hälfte der Kernölamazonen, und Erich Furrer, die Schweizer Schokoladenseite des Comedy-Duos Benesch-Furrer, bedienen sich mit rasanter Zunge und gnadenlosem Humor an der wohl missverständlichsten Beziehungskatastrophe der Weltliteratur. Auf rasant komische und mitreißende Art präsentiert das phänomenale Duo die größte Liebesgeschichte aller Zeiten. Dabei spielen, tanzen und singen die beiden Vollblut-Komödianten um ihr Leben und schlüpfen im Sekundentakt in sämtliche Rollen des Theaterklassikers – inklusive Balkon-Szene, Heldentod und Social Distancing! Eine selten lustige Tragödie!
„Viel Komik, Slapstick und phantastisch gespielt!”
DI21Feb19:30Kernölamazonen – Sexbomb forever

Uhrzeit
(Dienstag) 19:30
Tickets
Zum TicketshopVeranstaltungsinformationen
KERNÖLAMAZONEN – Sexbomb forever Der Vorhang geht auf, das Licht geht an. Doch anstatt auf der Bühne ihr neues Programm zu
Veranstaltungsinformationen
KERNÖLAMAZONEN – Sexbomb forever
Der Vorhang geht auf, das Licht geht an.
Doch anstatt auf der Bühne ihr neues Programm zu spielen, finden sich die beiden Kernölamazonen, Caro und Gudrun, im Jenseits wieder.
Was ist geschehen? Gemeinsam versuchen sie das Rätsel zu lösen.
Dem Nichts ausgeliefert, schwelgen sie in ihrer Vergangenheit. Sie durchleben ihre Anfänge, lachen über Anekdoten des Lebens und enthüllen Geheimnisse, von denen sie selbst noch nichts wussten.
Was kommt, wenn nichts mehr kommt?
Sexbomb forever?
DO23Feb19:30Gunkl & Gerhard Walter – Herz & Hirn 3

Uhrzeit
(Donnerstag) 19:30
Tickets
Zum TicketshopVeranstaltungsinformationen
In der Welt gibt es ja Sachen. Und es passiert immer wieder etwas. Und das, was passiert, passiert, weil zwischen den Sachen etwas ist. Und das, was da
Veranstaltungsinformationen
In der Welt gibt es ja Sachen. Und es passiert immer wieder etwas. Und das, was passiert, passiert, weil zwischen den Sachen etwas ist. Und das, was da so alles ist im Zwischen, das interessiert uns sehr. Eigentlich hätten wir das Programm also „Zwischen Herz & Hirn“ nennen können. Aber wenn wir diesen Titel wörtlich durchexerzieren, dann ist auf der Bühne nur das „Zwischen“, und wir zwei könnten daheim bleiben. Und dafür spielen wir einfach zu gern miteinander.
Fotocredit: Robert Peres
FR24Feb19:30Hot Pants Road Club – 30th Anniversary Tour

Uhrzeit
(Freitag) 19:30
Tickets
Zum TicketshopVeranstaltungsinformationen
Der Hot Pants Road Club ist ja für seine schweißtreibenden Konzerte bekannt. Nun hebt er aber die Show mit der Jubiläumstour auf ein nächstes Level.
Veranstaltungsinformationen
Der Hot Pants Road Club ist ja für seine schweißtreibenden Konzerte bekannt. Nun hebt er aber die Show mit der Jubiläumstour auf ein nächstes Level.
Wie immer wird die Band aber auch bei diesem Programm ihrem guten Ruf gerecht werden und dem Publikum nichts schuldig bleiben: Emotionsgeladener Gesang des Leadsängers Andie Gabauer, virtuose Soloparts der einzelnen Musiker, gewürzt mit Choreografien und Tanzeinlagen.
Lasst euch diesen Spass nicht entgehen!
SA25Feb11:00Matinee: Andrea Eckert – Zum Weinen schön, zum Lachen bitter

Uhrzeit
(Samstag) 11:00
Tickets
Zum TicketshopVeranstaltungsinformationen
Die charismatische Schauspielerin Andrea Eckert gestaltet einen Gesangs- und Rezitationsabend unter dem programmatischen Titel: “Zum Weinen schön, zum Lachen bitter”. Die vielfach preisgekrönte Künstlerin vermittelt darin faszinierende Kabinettstücke
Veranstaltungsinformationen
Die charismatische Schauspielerin Andrea Eckert gestaltet einen Gesangs- und Rezitationsabend unter dem programmatischen Titel: “Zum Weinen schön, zum Lachen bitter”. Die vielfach preisgekrönte Künstlerin vermittelt darin faszinierende Kabinettstücke jüdischer Dichter, Komponisten und Kabarettisten, wie Friedrich Hollaender, Georg Kreisler, Randy Newman, Elfriede Gerstl, Thomas Brasch, Else Lasker-Schüler, Nelly Sachs.
Klavier: Tommy Hojsa
Saxophon, Akkordeon, Klarinette: Otmar Klein
“Dieses von André Heller inspirierte Programm ist der Erinnerung an jüdische Künstler gewidmet, die von den Nationalsozialisten vertrieben, verfolgt und ermordet worden sind. Andrea Eckert las unter anderem Texte von Bertolt Brecht, Else Lasker-Schüler und Stefan Zweig und sang Lieder von Kurt Weill, Georg Kreisler, Friedrich Hollaender, Ralph Benatzky und Hermann Leopoldi.
Allein diese heterogene Auswahl schuf beste Voraussetzungen für Spannung und Intensität – von leichter, humoristischer Unterhaltung (Hollaenders “Kleptomanin”) bis zur bitter-schönen Tonlage stiller Verzweiflung (Hellers berührend schlichte Ballade über Leon Wolke). Die großartige Andrea Eckert wurde dem Nuancenreichtum des Programms in jeder Hinsicht gerecht. Der unaufdringliche Eros ihrer Samtstimme ist wie geschaffen für das Chanson, und Pianist Othmar Binder erwies sich als stilsicherer Begleiter von dezenter Souveränität.”
Oberösterreichische Nachrichten
SA25Feb19:30Pete Art & His Rock´n Roll Junkies – “Pete am Stiel” – Rocken Roll, Boogie & more!

Uhrzeit
(Samstag) 19:30
Tickets
Zum TicketshopVeranstaltungsinformationen
Let’s rock & roll, baby!!! – FSK 16! Pete Art & His Rockets fegen mit den bekanntesten Hits aus den Cine-Klassikern “Eis am Stiel” &
Veranstaltungsinformationen
Let’s rock & roll, baby!!! – FSK 16!
Pete Art & His Rockets fegen mit den bekanntesten Hits aus den Cine-Klassikern “Eis am Stiel” & “Porky’s”, sowie den erlesensten Gassenhauern der 50er Jahre über die Bühne.
Fetzige Musik, Witz, Show und Videoeinspielungen dieser Filme, für die sich Pete und seine Raketen auch selbst als Schauspieler zur Verfügung stellten, machen diesen Abend zu einem Muss für jeden Fan der Rocking Fifties und der Vorreiter aller heutigen Teenie-Komödien, nämlich “Eis am Stiel” und “Porky’s”!
Also, ihr süßen Schnecken, holt Eure Petticoats aus dem Schrank und schmiert Euren Boys die Brillantine in die Locken. Wir warten auf Euch!
SO26Feb11:00Matinee: Katharina Straßer – Alles für’n Hugo

Uhrzeit
(Sonntag) 11:00
Tickets
Zum TicketshopVeranstaltungsinformationen
Alles für’n Hugo Ein theatraler Liederabend mit Katharina Straßer als Cissy Kraner Cissy Kraner – die Diseuse mit der unverwechselbaren
Veranstaltungsinformationen
Alles für’n Hugo
Ein theatraler Liederabend mit Katharina Straßer als Cissy Kraner
Cissy Kraner – die Diseuse mit der unverwechselbaren Stimme gehörte mit ihrem Ehemann Hugo Wiener zu den Größen der österreichischen Kabarettszene. Ihre Lieder sind nach wie vor urkomisch, spritzig, voller Witz, Melancholie und fixer Bestandteil heimischer Kultur.
Die Schauspielerin und Sängerin Katharina Straßer, bekannt aus dem ORF-Hit „Schnell ermittelt“ und Bühnenerfolgen wie “My Fair Lady”, schlüpft einen Abend lang in das bewegte Leben dieser außergewöhnlichen Wiener Diseuse.
Sie erzählt aufregende Geschichten von Flucht, Exil, Heimat, Humor, Lebenslust und vor allem von ihrer tiefen Liebe zu Hugo Wiener.
Ein Abend, voller Evergreens der österreichischen Seele, unter Anderem: „wie man eine Torte macht“, „Ich kann den Novotny nicht leiden“, „die Unscheinbare“ und natürlich „der Nowak.“
Begleitet wird sie dabei vom Multi-Instrumentalisten Boris Fiala (Familie Lässig, Mondscheiner), mit dem sie diesen Liederabend unvergesslich mitreißend werden lässt.
Katharina Straßer erarbeitete im letzten Jahr gemeinsam mit der Theaterwissenschaftlerin Karin Sedlak eine theatrale Biografie von Cissy Kraner, die sich auf historische Fakten stützt.
Straßer blickt 120 Minuten lang als Cissy auf ihr bewegtes Leben zurück – die Lebensgeschichte einer starken Frau, die trotz schwieriger Zeiten nie ihren Humor verlor.
Raunzen und singen, träumen lachen und weinen Sie gemeinsam mit der Wiener Ausnahme-Schauspielerin.
SO26Feb19:30Viktor Gernot & His Best Friends – Swinging Memories

Uhrzeit
(Sonntag) 19:30
Tickets
Zum TicketshopVeranstaltungsinformationen
Swinging Memories Live with His Best Friends Keep On Swingin‘! Aaron Wonesch (Piano) Wolfgang Fellinger (Drums) Peter Haberfellner
Veranstaltungsinformationen
Swinging Memories
Live with His Best Friends
Keep On Swingin‘!
- Aaron Wonesch (Piano)
- Wolfgang Fellinger (Drums)
- Peter Haberfellner (Guitar)
- Thomas Faulhammer (Saxophone)
- Thomas M. Strobl (Bass)
Und Viktor Gernot selbst als Sänger und Zeremonienmeister.
MO27Feb19:30Viktor Gernot – Schiefliegen

Uhrzeit
(Montag) 19:30
Tickets
Zum TicketshopVeranstaltungsinformationen
Viktor Gernot – Schiefliegen Ein solistischer Abend in Wort und Musik von und mit Viktor Gernot Auf der durch und durch egoistischen
Veranstaltungsinformationen
Viktor Gernot – Schiefliegen
Ein solistischer Abend in Wort und Musik von und mit Viktor Gernot
Auf der durch und durch egoistischen Suche nach dem Lächeln, dem Grinsen, dem Lachen, dem Mitwippen, dem zustimmenden Kopfnicken, vielleicht sogar dem kurzen Moment der Verstörung oder Empörung. Endlich wieder vereint in einem Live-Bühnenerlebnis mit seinem Publikum. Ein Mann mit einer wachen Beobachtungsgabe und einer langen Erfahrung ‚on and off stage‘. Manchmal begleitet er sich mit Gitarre oder Piano und singt wie ein vom Himmel herabgestiegener Engel.
Warum SCHIEFLIEGEN? Wie nahe muss eine Bühnenfigur an der Biografie des Darstellers und Autors sein? Ganz oder gar nicht? Ist die Wahrhaftigkeit im postfaktischen Zeitalter und nach den Erfahrungen der jüngsten Vergangenheit überhaupt noch gefragt, erwünscht, oder doch bereits abgeschafft? Viktor Gernot behauptet, dass er das auch nicht so ganz genau weiß und, … dass es ihm inzwischen auch herzlich Wurscht ist. Ganz ehrlich!
In seinem neuen, kabarettistischen und musikalischen Soloprogramm lässt er es bereitwillig zu, über Ehefrauen und eigene Kinder zu reden, die er nachweislich nie hatte. Er gibt vor, bestimmte Begegnungen und Ereignisse am eigenen Leib erfahren zu haben und erzählt Anekdoten eines Lebens, dass zumindest er nicht gelebt hat. Er verfälscht fremde Lieder, nimmt unautorisiert fremde Charaktere an und lügt dabei, dass sich die Balken biegen. Die wenigen wahren Momente werden nicht aufgedeckt. Diese Tatsache wird dann auch wohl sein Dauergrinsen erklären können.
Schiefliegen ist zutiefst menschlich. Entweder als Schlafstellung, oder als fehlerhafte Einschätzung einer Situation oder eines Sachverhalts. Wenn man erkannt hat, dass man in einer Angelegenheit schief gelegen ist, kann man daraus lernen und sich gegebenenfalls für seine Fehleinschätzung entschuldigen. Das verhindert dann allerdings wahrscheinlich eine Karriere im gehobenen Management oder in der Politik, ist aber sehr sympathisch!
Schiefliegen! Das neue kabarettistische Solo von Viktor Gernot
DI28Feb19:30Viktor Gernot – Schiefliegen

Uhrzeit
(Dienstag) 19:30
Tickets
Zum TicketshopVeranstaltungsinformationen
Viktor Gernot – Schiefliegen Ein solistischer Abend in Wort und Musik von und mit Viktor Gernot Auf der durch und durch egoistischen
Veranstaltungsinformationen
Viktor Gernot – Schiefliegen
Ein solistischer Abend in Wort und Musik von und mit Viktor Gernot
Auf der durch und durch egoistischen Suche nach dem Lächeln, dem Grinsen, dem Lachen, dem Mitwippen, dem zustimmenden Kopfnicken, vielleicht sogar dem kurzen Moment der Verstörung oder Empörung. Endlich wieder vereint in einem Live-Bühnenerlebnis mit seinem Publikum. Ein Mann mit einer wachen Beobachtungsgabe und einer langen Erfahrung ‚on and off stage‘. Manchmal begleitet er sich mit Gitarre oder Piano und singt wie ein vom Himmel herabgestiegener Engel.
Warum SCHIEFLIEGEN? Wie nahe muss eine Bühnenfigur an der Biografie des Darstellers und Autors sein? Ganz oder gar nicht? Ist die Wahrhaftigkeit im postfaktischen Zeitalter und nach den Erfahrungen der jüngsten Vergangenheit überhaupt noch gefragt, erwünscht, oder doch bereits abgeschafft? Viktor Gernot behauptet, dass er das auch nicht so ganz genau weiß und, … dass es ihm inzwischen auch herzlich Wurscht ist. Ganz ehrlich!
In seinem neuen, kabarettistischen und musikalischen Soloprogramm lässt er es bereitwillig zu, über Ehefrauen und eigene Kinder zu reden, die er nachweislich nie hatte. Er gibt vor, bestimmte Begegnungen und Ereignisse am eigenen Leib erfahren zu haben und erzählt Anekdoten eines Lebens, dass zumindest er nicht gelebt hat. Er verfälscht fremde Lieder, nimmt unautorisiert fremde Charaktere an und lügt dabei, dass sich die Balken biegen. Die wenigen wahren Momente werden nicht aufgedeckt. Diese Tatsache wird dann auch wohl sein Dauergrinsen erklären können.
Schiefliegen ist zutiefst menschlich. Entweder als Schlafstellung, oder als fehlerhafte Einschätzung einer Situation oder eines Sachverhalts. Wenn man erkannt hat, dass man in einer Angelegenheit schief gelegen ist, kann man daraus lernen und sich gegebenenfalls für seine Fehleinschätzung entschuldigen. Das verhindert dann allerdings wahrscheinlich eine Karriere im gehobenen Management oder in der Politik, ist aber sehr sympathisch!
Schiefliegen! Das neue kabarettistische Solo von Viktor Gernot
Planen Sie einen Besuch oder ein Event mit mehr als 16 Personen? Haben Sie Interesse das CasaNova Vienna exklusiv für Ihr Firmenevent zu mieten?
Wir freuen uns auf Ihre unverbindliche Anfrage.