LEICHENSCHMAUS – Eine schwarze Komödie mit Musik Von Leo Maria Bauer und
Ernst Gabriel Vokurek
Die Erfolgsautoren von „Südseefieber“ servieren wieder Humor und Musik: In ihrer neuen
schwarzen Komödie „LEICHENSCHMAUS“ treffen sich vier Menschen zum Abschied von
einem Freund – und müssen sich dabei ihren eigenen Gefühlen und dem Leben stellen.
Valentin ist gestorben. Der erfolgreiche, aber schwierige Starkoch ist plötzlich aus dem
Leben geschieden, und seine engsten Vertrauten versammeln sich zu seinem
Leichenschmaus in seinem Restaurant. Doch aus der Trauerfeier wird schnell eine
turbulente Komödie: Marlene, die Ex-Freundin und Sommelière des Restaurants, die
kontrolliert das Essen arrangiert, während sie ihre eigenen zerplatzten Träume verdrängt.
Xenia, die exzentrische Schwester und Galeristin, die finanziell am Ende ist. Johannes,
der oberflächliche Fernsehkoch, der bereits plant, aus Valentins Tod Kapital zu schlagen.
Und Dr. Maximilian Brandau, der verbitterte Restaurantkritiker, der sich als intellektuelle
Instanz aufspielt.
Was als würdevoller Abschied gedacht war, entwickelt sich zu einer erbarmungslosen,
aber auch befreienden Auseinandersetzung. Statt zu trauern, rechnen alle miteinander ab,
entlarven sich gegenseitig und erkennen, dass keiner ewig lebt – und nicht nur Speisen
ein Ablaufdatum haben. Als dann Valentins letzte Videobotschaft seine wahren Gefühle
über seine Wegbegleiter enthüllt, gerät alles vollends außer Kontrolle.
Leo Maria Bauer und Ernst Gabriel Vokurek, die bereits mit „Südseefieber“ bewiesen
haben, dass sie virtuos mit menschlichen Schwächen und gesellschaftlichen
Verwerfungen umgehen können, legen mit „LEICHENSCHMAUS“ eine bissige Komödie
mit Tiefgang vor. Ihr Stück besticht durch schnelle Dialoge, pointierte Beobachtungen
und lebensnahe Wahrheiten über Freundschaft, Neid und falsche Fassaden.
Unter der Regie von Leo Maria Bauer bringen vier großartige Darsteller aus dem Bereich
Kabarett und Unterhaltung diese vielschichtigen Charaktere auf die Bühne: Eva Maria
Marold, Samantha Steppan, Günther Lainer und Christoph Fälbl verwandeln den
Theaterabend in ein intensives Kammerspiel voller schwarzer Komik und überraschender
Wendungen.
„LEICHENSCHMAUS“ ist eine Komödie mit Substanz – ein Stück, das unbequeme, aber
wichtige Fragen stellt: Was sind Freundschaften wert, wenn der Erfolg lockt? Wie ehrlich
sind wir zu uns selbst und anderen? Und was passiert, wenn vier Menschen gezwungen
werden, sich ihren eigenen Gefühlen zu stellen und zu erkennen, dass das Leben endlich
ist?
Mit musikalischen Elementen, die die Handlung pointiert kommentieren, wird
„LEICHENSCHMAUS“ zu einem theatralischen Ereignis, das das Publikum zum Lachen
bringt und gleichzeitig berührt. Eine bissige, aber warmherzige Betrachtung über
Freundschaft, Verlust und die Kunst, mit dem Leben und seinen Überraschungen
umzugehen