
Christoph Fälbl – MidlifePause & MenoCrisis
Vor zweitausend Jahren war die durchschnittliche Lebenserwartung des Menschen nur
achtundzwanzig Jahre. Da musste man sich mit dreizehn noch entscheiden: Pubertät
oder Midlife-Crisis – beides geht sich nicht aus.
Das ist heute schwieriger. Die Lebenserwartung steigt und steigt und keiner weiß mehr so
genau, wann man in der Mitte des Lebens angekommen ist. Und wenn ein gut
fünfzigjähriger Mann mitten in der Nacht aufwacht und über Fragen des Lebens
nachdenkt: Ist das ein Zeichen für die beginnende Midlifecrisis oder einfach nur
Blasenschwäche?
Christoph Fälbl stellt sich furchtlos den Herausforderungen des Älterwerdens. Wer sein
ganzes Leben in einem kurzen Körper verbringt, will dafür wenigstens ein langes Leben
haben. Auch wenn das nächtliche Schnarchen lauter wird und Sex bei offenem Fenster
plötzlich lange Rekonvaleszenzzeiten nach sich zieht, zum Schluss bleibt die Erkenntnis:
Wer noch Humor hat, hat keinen Grund, das Älterwerden ernst zu nehmen.

Christoph Fälbl – MidlifePause & MenoCrisis
Vor zweitausend Jahren war die durchschnittliche Lebenserwartung des Menschen nur
achtundzwanzig Jahre. Da musste man sich mit dreizehn noch entscheiden: Pubertät
oder Midlife-Crisis – beides geht sich nicht aus.
Das ist heute schwieriger. Die Lebenserwartung steigt und steigt und keiner weiß mehr so
genau, wann man in der Mitte des Lebens angekommen ist. Und wenn ein gut
fünfzigjähriger Mann mitten in der Nacht aufwacht und über Fragen des Lebens
nachdenkt: Ist das ein Zeichen für die beginnende Midlifecrisis oder einfach nur
Blasenschwäche?
Christoph Fälbl stellt sich furchtlos den Herausforderungen des Älterwerdens. Wer sein
ganzes Leben in einem kurzen Körper verbringt, will dafür wenigstens ein langes Leben
haben. Auch wenn das nächtliche Schnarchen lauter wird und Sex bei offenem Fenster
plötzlich lange Rekonvaleszenzzeiten nach sich zieht, zum Schluss bleibt die Erkenntnis:
Wer noch Humor hat, hat keinen Grund, das Älterwerden ernst zu nehmen.

STROBL&SOKAL sagen 2020 “JA”!
“JA” zum Weltrekord im “Pirron&Knapp” singen.
Kein anderes deutschsprachiges Duo – seit der Auflösung des Originals Pirron&Knapp im Jahre 1961 !!!
hat es geschafft 16 P&K Titel in einem Programm zu präsentieren.
Eine gehirnakrobatische Leistung zu der Michael Niavarani sagen würde: “Sats es zwa deppat?”
Nun kann es das Publikum wieder live erleben – 58 Jahre danach !
Mit dem BLITZO ins TRÖPFERLBAD, mit dem GOGOMOBIL nach BELLA VENEZIA, vom CAMPING zum LÄNDERMATCH.
Wir behaupten: DAS IST WELTREKORD made in ÖSTERREICH !
Kommen Sie, hören Sie , staunen Sie , feiern Sie !

Christoph Fälbl – MidlifePause & MenoCrisis
Vor zweitausend Jahren war die durchschnittliche Lebenserwartung des Menschen nur
achtundzwanzig Jahre. Da musste man sich mit dreizehn noch entscheiden: Pubertät
oder Midlife-Crisis – beides geht sich nicht aus.
Das ist heute schwieriger. Die Lebenserwartung steigt und steigt und keiner weiß mehr so
genau, wann man in der Mitte des Lebens angekommen ist. Und wenn ein gut
fünfzigjähriger Mann mitten in der Nacht aufwacht und über Fragen des Lebens
nachdenkt: Ist das ein Zeichen für die beginnende Midlifecrisis oder einfach nur
Blasenschwäche?
Christoph Fälbl stellt sich furchtlos den Herausforderungen des Älterwerdens. Wer sein
ganzes Leben in einem kurzen Körper verbringt, will dafür wenigstens ein langes Leben
haben. Auch wenn das nächtliche Schnarchen lauter wird und Sex bei offenem Fenster
plötzlich lange Rekonvaleszenzzeiten nach sich zieht, zum Schluss bleibt die Erkenntnis:
Wer noch Humor hat, hat keinen Grund, das Älterwerden ernst zu nehmen.

“RED – A TRIBUTE TO SIMPLY RED” (Anschließend 80iger/90iger Party mit DJ)
zum 35-jährigen Jubiläum der britischen Kultband bringt Frontman ManfRED Portschy
mit seiner 8-köpfigen Liveband erstmals ein „Greatest Hits“-Special aus 35 Songs.
Als einzige österreichische Simply Red -Tribute Band präsentiert RED neben Klassikern wie
„Money’s too tight to mention“ über „Stars“ bis „If you don’t know me by now“ auch selten Gehörtes.
Unter dem Motto „ HOLDING BACK THE YEARS “ sind soulige Grooves garantiert und schaffen an beiden Tagen den perfekten Übergang zur anschließenden 80er/90er Party .
RED ist keine Playback-Doubleshow, sondern ehrliche Livemusik in hochkarätiger Besetzung.
Ein Konzert voll Emotion und Rhythmus in unverwechselbarem Sound.

“RED – A TRIBUTE TO SIMPLY RED” (Anschließend 80iger/90iger Party mit DJ)
zum 35-jährigen Jubiläum der britischen Kultband bringt Frontman ManfRED Portschy
mit seiner 8-köpfigen Liveband erstmals ein „Greatest Hits“-Special aus 35 Songs.
Als einzige österreichische Simply Red -Tribute Band präsentiert RED neben Klassikern wie
„Money’s too tight to mention“ über „Stars“ bis „If you don’t know me by now“ auch selten Gehörtes.
Unter dem Motto „ HOLDING BACK THE YEARS “ sind soulige Grooves garantiert und schaffen an beiden Tagen den perfekten Übergang zur anschließenden 80er/90er Party .
RED ist keine Playback-Doubleshow, sondern ehrliche Livemusik in hochkarätiger Besetzung.
Ein Konzert voll Emotion und Rhythmus in unverwechselbarem Sound.

Christoph Fälbl – MidlifePause & MenoCrisis
Vor zweitausend Jahren war die durchschnittliche Lebenserwartung des Menschen nur
achtundzwanzig Jahre. Da musste man sich mit dreizehn noch entscheiden: Pubertät
oder Midlife-Crisis – beides geht sich nicht aus.
Das ist heute schwieriger. Die Lebenserwartung steigt und steigt und keiner weiß mehr so
genau, wann man in der Mitte des Lebens angekommen ist. Und wenn ein gut
fünfzigjähriger Mann mitten in der Nacht aufwacht und über Fragen des Lebens
nachdenkt: Ist das ein Zeichen für die beginnende Midlifecrisis oder einfach nur
Blasenschwäche?
Christoph Fälbl stellt sich furchtlos den Herausforderungen des Älterwerdens. Wer sein
ganzes Leben in einem kurzen Körper verbringt, will dafür wenigstens ein langes Leben
haben. Auch wenn das nächtliche Schnarchen lauter wird und Sex bei offenem Fenster
plötzlich lange Rekonvaleszenzzeiten nach sich zieht, zum Schluss bleibt die Erkenntnis:
Wer noch Humor hat, hat keinen Grund, das Älterwerden ernst zu nehmen.