
Christoph Fritz – DAS JÜNGSTE GESICHT
Christoph Fritz‘ aktuelles (erstes) Kabarettprogramm
[Förderpreis des Österreichischen Kabarettpreises 2018]
Wunderbar lakonisch, scheinbar naiv, und doch voll hinterfotzigem Witz“ (Ö1) – In einem Feuerwerk der pointierten Hoffnungslosigkeit gewährt Christoph Fritz Einblicke in seine Lebensgeschichte und Gedankenwelt. Alles begann in einer kleinen ländlichen Gemeinde, in der Veganismus als Einstiegsdroge zur Homosexualität gilt. Seine Kindheit war geprägt von exzessivem Graben und sein Erwachsensein von irgendetwas Anderem. Das seinem Alter hinterher hinkende Gesicht der ständige Begleiter.
Schlussendlich schafft er es sogar, den Bogen soweit in die Gegenwart zu spannen, dass der Pfeil der Wahrheit die Herzen der Zuschauer durchdringt und ihn blutüberströmt auf der Bühne zurücklässt. Oder auch nicht.
Was bleibt ist nichts weiter als die absolute Erkenntnis:
Christoph Fritz ist DAS JÜNGSTE GESICHT.
Regie: Vitus Wieser
Foto: Roland Ferrigato

Christoph Fritz – DAS JÜNGSTE GESICHT
Christoph Fritz‘ aktuelles (erstes) Kabarettprogramm
[Förderpreis des Österreichischen Kabarettpreises 2018]
Wunderbar lakonisch, scheinbar naiv, und doch voll hinterfotzigem Witz“ (Ö1) – In einem Feuerwerk der pointierten Hoffnungslosigkeit gewährt Christoph Fritz Einblicke in seine Lebensgeschichte und Gedankenwelt. Alles begann in einer kleinen ländlichen Gemeinde, in der Veganismus als Einstiegsdroge zur Homosexualität gilt. Seine Kindheit war geprägt von exzessivem Graben und sein Erwachsensein von irgendetwas Anderem. Das seinem Alter hinterher hinkende Gesicht der ständige Begleiter.
Schlussendlich schafft er es sogar, den Bogen soweit in die Gegenwart zu spannen, dass der Pfeil der Wahrheit die Herzen der Zuschauer durchdringt und ihn blutüberströmt auf der Bühne zurücklässt. Oder auch nicht.
Was bleibt ist nichts weiter als die absolute Erkenntnis:
Christoph Fritz ist DAS JÜNGSTE GESICHT.
Regie: Vitus Wieser
Foto: Roland Ferrigato

Theresia Haiger & Band – Live
mit Herbert Otahal, Christoph Petschina und Gerfried Krainer
Theresia Haiger tritt im CasaNova oft als weiblicher Part der Kabarettgruppe “Heilbutt & Rosen” auf. Eigentlich ist sie aber ausgebildete Musicaldarstellerin und hat in den letzten beiden Jahren ihre Lieblingslieder präsentiert, wobei die Auswahl von Musicalsongs aus mehreren Jahrzehnten über Popsongs bis zu Liedern von Udo Jürgens reicht. Auch diesmal wird es eine vielseitige Mischung von Hits und weniger bekanten Liedern sein. Für die originellen Arrangements und den meisterhaften Klavierklang ist Herbert Otahal zuständig. Genial begleitet wird er dabei wie schon bei den letzten Programmen von Christoph Petschina am Kontrabass und Gerfried Krainer am Schlagzeug.