
Angelika Niedetzky – PATHOS
Es scheint als würden wir uns zurückentwickeln. Zum Ursprung des Wortes Pathos. Leiden ertragen, hieß es da. Heute legt man es als leidenschaftlich, feierlich aus.
Weicht das Pathos in uns allmählich dem salonfähig gewordenen Sudern und Raunzen? Wir werden zu Suchenden im Dschungel der Gefühlsverwirrungen und gehen ins Schweigekloster oder holen uns den Hundetrainer für den eigenen Partner, weil sonst nichts mehr hilft. Wir hetzen durch den Alltag und können die allabendliche Frage: „Schläfst Du schon?“ so oder so nie mit ja beantworten.
Mit ihrem 4. Soloprogramm beleuchtet Angelika Niedetzky die Irrsinnigkeiten des Alltages mit enormem Schwung und viel Leichtigkeit. Fotocredit: Luis Zeno Kuhn

Angelika Niedetzky – PATHOS
Es scheint als würden wir uns zurückentwickeln. Zum Ursprung des Wortes Pathos. Leiden ertragen, hieß es da. Heute legt man es als leidenschaftlich, feierlich aus.
Weicht das Pathos in uns allmählich dem salonfähig gewordenen Sudern und Raunzen? Wir werden zu Suchenden im Dschungel der Gefühlsverwirrungen und gehen ins Schweigekloster oder holen uns den Hundetrainer für den eigenen Partner, weil sonst nichts mehr hilft. Wir hetzen durch den Alltag und können die allabendliche Frage: „Schläfst Du schon?“ so oder so nie mit ja beantworten.
Mit ihrem 4. Soloprogramm beleuchtet Angelika Niedetzky die Irrsinnigkeiten des Alltages mit enormem Schwung und viel Leichtigkeit. Fotocredit: Luis Zeno Kuhn

Angelika Niedetzky – PATHOS
Es scheint als würden wir uns zurückentwickeln. Zum Ursprung des Wortes Pathos. Leiden ertragen, hieß es da. Heute legt man es als leidenschaftlich, feierlich aus.
Weicht das Pathos in uns allmählich dem salonfähig gewordenen Sudern und Raunzen? Wir werden zu Suchenden im Dschungel der Gefühlsverwirrungen und gehen ins Schweigekloster oder holen uns den Hundetrainer für den eigenen Partner, weil sonst nichts mehr hilft. Wir hetzen durch den Alltag und können die allabendliche Frage: „Schläfst Du schon?“ so oder so nie mit ja beantworten.
Mit ihrem 4. Soloprogramm beleuchtet Angelika Niedetzky die Irrsinnigkeiten des Alltages mit enormem Schwung und viel Leichtigkeit. Fotocredit: Luis Zeno Kuhn

Angelika Niedetzky – PATHOS
Es scheint als würden wir uns zurückentwickeln. Zum Ursprung des Wortes Pathos. Leiden ertragen, hieß es da. Heute legt man es als leidenschaftlich, feierlich aus.
Weicht das Pathos in uns allmählich dem salonfähig gewordenen Sudern und Raunzen? Wir werden zu Suchenden im Dschungel der Gefühlsverwirrungen und gehen ins Schweigekloster oder holen uns den Hundetrainer für den eigenen Partner, weil sonst nichts mehr hilft. Wir hetzen durch den Alltag und können die allabendliche Frage: „Schläfst Du schon?“ so oder so nie mit ja beantworten.
Mit ihrem 4. Soloprogramm beleuchtet Angelika Niedetzky die Irrsinnigkeiten des Alltages mit enormem Schwung und viel Leichtigkeit. Fotocredit: Luis Zeno Kuhn

Angelika Niedetzky – PATHOS
Es scheint als würden wir uns zurückentwickeln. Zum Ursprung des Wortes Pathos. Leiden ertragen, hieß es da. Heute legt man es als leidenschaftlich, feierlich aus.
Weicht das Pathos in uns allmählich dem salonfähig gewordenen Sudern und Raunzen? Wir werden zu Suchenden im Dschungel der Gefühlsverwirrungen und gehen ins Schweigekloster oder holen uns den Hundetrainer für den eigenen Partner, weil sonst nichts mehr hilft. Wir hetzen durch den Alltag und können die allabendliche Frage: „Schläfst Du schon?“ so oder so nie mit ja beantworten.
Mit ihrem 4. Soloprogramm beleuchtet Angelika Niedetzky die Irrsinnigkeiten des Alltages mit enormem Schwung und viel Leichtigkeit. Fotocredit: Luis Zeno Kuhn

Fredi Jirkal – Wechseljahre
Was ist aus Fredi nur geworden?!
In 20 Ehejahren wurde aus einem introvertierten, schüchternen, unattraktiven jungen Postler ein selbstbewusster, mutiger, noch immer unattraktiver alter Komiker, der immer öfter mit dem linken Fuß aufsteht…
Dinge die Fredi Jirkal früher auf die leichte Schulter genommen hat, ärgern ihn jetzt maßlos. Egal was, wer, wo, wann und wie. Als seine Frau fragte „Na, auch im Wechsel?“, antwortete er: „Was, wer, wo, wann, wie? ICH SICHER NED!“
Eines ist sicher:
Was bei den Frauen die Menopause ist, wirkt sich bei Fredi wie die Pubertät aus. Und um nicht in die Midlifecrisis zu fallen, fährt er jede Woche zum Entspannen auf eine Jacht – mit einem Sportwagen. Oder liegt er doch nur vor dem Fernseher?