
Eva Maria Marold – Zu wahr, um schön zu sein – MATINEE
Lesung & Gesang – Eva Maria Marold liest aus ihrem gleichnamigen Erstlingsroman.
Kurzweilig und mit viel Selbstironie bringt sie Ausschnitte aus dem sehr autobiografisch geratenen Roman. Begleitet wird sie dabei von dem Ausnahmepianist Martin Payr, mit dem sie den Abend musikalisch abrundet.
Eine Lebensgeschichte? Ja. Die Lebensgeschichte der Autorin? Nein. „Zu wahr, um schön zu sein“ könnte eine Autobiographie sein. Ist es aber nicht. Daran ändert auch die Tatsache nichts, dass die Protagonistin des Romans rein zufällig denselben Vornamen trägt wie die Autorin.
Alle im Buch vorkommenden Charaktere sind frei erfunden. Ähnlichkeiten mit wirklich existierenden Personen sind jedoch leicht möglich. „Zu wahr, um schön zu sein“ ist die nüchterne und dennoch amüsante Beschreibung des Alltags von Eva – einer erfolgreichen und gutaussehenden Schauspielerin. (Hallo!! Also doch eine
Autobiographie!??!) Erfolge, Ängste, Sehnsüchte, Hoffnungen – alles was die Lebensgeschichte Evas ausmacht. So lernen wir eine Frau kennen, deren Spagat zwischen Beruf und Privatleben, zwischen Geben und Nehmen, zwischen Selbstbestimmung und Anpassung abenteuerlicher nicht sein könnte. Es ist wahr und es ist schön. Es könnte aber auch zu wahr sein, um noch schön zu sein.

Mike Supancic – Familientreffen
Vergessen Sie die Adams-, die Kelly- und die Modern Family. Die Patchwork-Familie, die Familie der Nachtschattengewächse und die Familie Putz vom Lutz erst recht.
Die einzigartige Gemeinschaft der Supancic ist so heiß wie eine Feuerwehr aus lauter Brandstiftern. Erleben Sie nordkoreanische Gstanzln vom Kim Jong Unfeinsten und warum ein toter Vogel im Spind noch lange keinen Sommer macht. Was macht Wahltante Wiltrud mit dem Wolfshund aus der Walachei? Skitrainer Kurt schwärmt immer noch vom „Pastern“ und sogar Donald Trump, diese Mischung aus Prolet und Forrest Gump lässt dieses Treffen nicht aus.
Eines ist klar: Nur die Familie Supancic geht über alles – vielleicht sogar über Leichen

Eva Maria Marold – Zu wahr, um schön zu sein – MATINEE
Lesung & Gesang – Eva Maria Marold liest aus ihrem gleichnamigen Erstlingsroman.
Kurzweilig und mit viel Selbstironie bringt sie Ausschnitte aus dem sehr autobiografisch geratenen Roman. Begleitet wird sie dabei von dem Ausnahmepianist Martin Payr, mit dem sie den Abend musikalisch abrundet.
Eine Lebensgeschichte? Ja. Die Lebensgeschichte der Autorin? Nein. „Zu wahr, um schön zu sein“ könnte eine Autobiographie sein. Ist es aber nicht. Daran ändert auch die Tatsache nichts, dass die Protagonistin des Romans rein zufällig denselben Vornamen trägt wie die Autorin.
Alle im Buch vorkommenden Charaktere sind frei erfunden. Ähnlichkeiten mit wirklich existierenden Personen sind jedoch leicht möglich. „Zu wahr, um schön zu sein“ ist die nüchterne und dennoch amüsante Beschreibung des Alltags von Eva – einer erfolgreichen und gutaussehenden Schauspielerin. (Hallo!! Also doch eine
Autobiographie!??!) Erfolge, Ängste, Sehnsüchte, Hoffnungen – alles was die Lebensgeschichte Evas ausmacht. So lernen wir eine Frau kennen, deren Spagat zwischen Beruf und Privatleben, zwischen Geben und Nehmen, zwischen Selbstbestimmung und Anpassung abenteuerlicher nicht sein könnte. Es ist wahr und es ist schön. Es könnte aber auch zu wahr sein, um noch schön zu sein.

Mike Supancic – Familientreffen
Vergessen Sie die Adams-, die Kelly- und die Modern Family. Die Patchwork-Familie, die Familie der Nachtschattengewächse und die Familie Putz vom Lutz erst recht.
Die einzigartige Gemeinschaft der Supancic ist so heiß wie eine Feuerwehr aus lauter Brandstiftern. Erleben Sie nordkoreanische Gstanzln vom Kim Jong Unfeinsten und warum ein toter Vogel im Spind noch lange keinen Sommer macht. Was macht Wahltante Wiltrud mit dem Wolfshund aus der Walachei? Skitrainer Kurt schwärmt immer noch vom „Pastern“ und sogar Donald Trump, diese Mischung aus Prolet und Forrest Gump lässt dieses Treffen nicht aus.
Eines ist klar: Nur die Familie Supancic geht über alles – vielleicht sogar über Leichen

Weihnachten von damals bis heute
Pete rock`n`popt die City!
zum wiederholten Mal rockt Pete mit einer Mischung aus brandneuen und altbewährten Songs das CASANOVA in der WIENER Innenstadt!
Mit gewohnt erdigem Sound begibt sich Pete Art auf die Spuren der legendärsten Hits der letzten 70 Jahre! Er nimmt Hits, Evergreens, aktuelle Lieder und Weihnachtssongs aus aller Welt unter die Lupe und steckt sie in ein zeitgemäßes Retro-Pop`n`Roll-Gewand. Diese Hit-Kombination aus 7 Jahrzehnten aus dem Deutsch und Englischsprachigem Raum macht dieses neue Programm zu einem ganz besonderen Weihnachtsabend.
An einem einzigen Abend treffen Legenden der Rock`n`Roll Ära auf Stars von heute, diese treffen auf die schönsten Christmas Songs und sie alle treffen auf Pete Art und er mit voller ROCKING`X-Mas-Wucht auf sein Publikum!
Pete mit Vollgas und ein Publikum in Höchstform reichen sich auf eine ganz spezielle Art der „PETE ART“ die Hände!
Die Fangemeinde dieses Weihnachts-Hit-Gewitters ist riesen groß, auch die Pete Art-Fans und Freunde stehen schon scharenweise in den Startlöchern! Darum schnell Karten für die City sichern, denn Pete kommt mit dem heißesten und romantischten Weihnachtskonzert, um es mit Euch im legendären CASANOVA zu feiern!
Also liebe Fans feiert mit uns Weihnachten und genießt mit
PETE ART & the Rock`n`Roll Junkies dieses neue Programm!
Foto (C) Andreas Müller

Mike Supancic – Familientreffen
Vergessen Sie die Adams-, die Kelly- und die Modern Family. Die Patchwork-Familie, die Familie der Nachtschattengewächse und die Familie Putz vom Lutz erst recht.
Die einzigartige Gemeinschaft der Supancic ist so heiß wie eine Feuerwehr aus lauter Brandstiftern. Erleben Sie nordkoreanische Gstanzln vom Kim Jong Unfeinsten und warum ein toter Vogel im Spind noch lange keinen Sommer macht. Was macht Wahltante Wiltrud mit dem Wolfshund aus der Walachei? Skitrainer Kurt schwärmt immer noch vom „Pastern“ und sogar Donald Trump, diese Mischung aus Prolet und Forrest Gump lässt dieses Treffen nicht aus.
Eines ist klar: Nur die Familie Supancic geht über alles – vielleicht sogar über Leichen

“Vielseitig desinteressiert”
das neue Kabarettprogramm
Eva Maria Marold ist Schauspielerin, Hausfrau, Kabarettistin, Sängerin, Mutter, Autorin, Moderatorin, Mediatorin (also, in dieser Funktion hauptsächlich für ihre Söhne tätig!) und Tänzerin (Fachgebiet: Intimidierender Burgenländischer Körperausdruckstanz). Jedenfalls ist sie vielseitig. Aber jetzt ist sie auch noch vielseitig desinteressiert! Was erlaubt sie sich!!?? Vielseitig? – Ja, bitte. Desinteressiert? – Nein, danke.
In ihrem neuen Kabarettprogramm geht die Künstlerin der Frage auf den Grund warum Gegensätze so wichtig sind und ob das Gegenteil von etwas Schlechtem automatisch etwas Gutes ist. Wäre es vielleicht besser einseitig interessiert zu sein anstatt vielseitig desinteressiert? Fragen über Fragen. Auf ihre typisch freche und humorvolle Art nimmt sie menschliche Verhaltensmuster unter die Lupe und versucht herauszufinden warum wir so schnell bereit sind immer dem, der am lautesten schreit Recht zu geben. Warum machen wir so oft aus einer Mücke einen Elefanten anstatt einmal aus einem Elefanten eine Mücke?
Warum sind heutzutage so viele Menschen außer sich und so wenige bei sich? Ist das Gegenteil von „politisch links“ tatsächlich „politisch rechts“? Oder spazieren da die Schwestern Ignoranz und Intoleranz lediglich in zwei verschiedenen Kleidchen am Boulevard der Selbstgefälligkeit entlang? Ist es wirklich verwerflich an Unhöflichkeit, Fußpilz, einem warmen Bier, Elternvereinsversammlungen, Kindergeburtstagspatrtys, Eisstockschießen, Rassismus und politischem Fanatismus desinteressiert zu sein? Muß es denn tatsächlich für alle Lösungen auch die passenden Probleme geben?
Eva Maria Marold nimmt sich kein Blatt vor den Mund und schildert einen Abend lang kritisch, aber liebevoll ihren Alltag als alleinerziehende Mutter im Spagat (da kommt ihr die burgenländische Tanzausbildung zugute!) zwischen Toleranz und Verteidigung der eigenen Werte und Maßstäbe.

Mike Supancic – Familientreffen
Vergessen Sie die Adams-, die Kelly- und die Modern Family. Die Patchwork-Familie, die Familie der Nachtschattengewächse und die Familie Putz vom Lutz erst recht.
Die einzigartige Gemeinschaft der Supancic ist so heiß wie eine Feuerwehr aus lauter Brandstiftern. Erleben Sie nordkoreanische Gstanzln vom Kim Jong Unfeinsten und warum ein toter Vogel im Spind noch lange keinen Sommer macht. Was macht Wahltante Wiltrud mit dem Wolfshund aus der Walachei? Skitrainer Kurt schwärmt immer noch vom „Pastern“ und sogar Donald Trump, diese Mischung aus Prolet und Forrest Gump lässt dieses Treffen nicht aus.
Eines ist klar: Nur die Familie Supancic geht über alles – vielleicht sogar über Leichen

“Vielseitig desinteressiert”
das neue Kabarettprogramm
Eva Maria Marold ist Schauspielerin, Hausfrau, Kabarettistin, Sängerin, Mutter, Autorin, Moderatorin, Mediatorin (also, in dieser Funktion hauptsächlich für ihre Söhne tätig!) und Tänzerin (Fachgebiet: Intimidierender Burgenländischer Körperausdruckstanz). Jedenfalls ist sie vielseitig. Aber jetzt ist sie auch noch vielseitig desinteressiert! Was erlaubt sie sich!!?? Vielseitig? – Ja, bitte. Desinteressiert? – Nein, danke.
In ihrem neuen Kabarettprogramm geht die Künstlerin der Frage auf den Grund warum Gegensätze so wichtig sind und ob das Gegenteil von etwas Schlechtem automatisch etwas Gutes ist. Wäre es vielleicht besser einseitig interessiert zu sein anstatt vielseitig desinteressiert? Fragen über Fragen. Auf ihre typisch freche und humorvolle Art nimmt sie menschliche Verhaltensmuster unter die Lupe und versucht herauszufinden warum wir so schnell bereit sind immer dem, der am lautesten schreit Recht zu geben. Warum machen wir so oft aus einer Mücke einen Elefanten anstatt einmal aus einem Elefanten eine Mücke?
Warum sind heutzutage so viele Menschen außer sich und so wenige bei sich? Ist das Gegenteil von „politisch links“ tatsächlich „politisch rechts“? Oder spazieren da die Schwestern Ignoranz und Intoleranz lediglich in zwei verschiedenen Kleidchen am Boulevard der Selbstgefälligkeit entlang? Ist es wirklich verwerflich an Unhöflichkeit, Fußpilz, einem warmen Bier, Elternvereinsversammlungen, Kindergeburtstagspatrtys, Eisstockschießen, Rassismus und politischem Fanatismus desinteressiert zu sein? Muß es denn tatsächlich für alle Lösungen auch die passenden Probleme geben?
Eva Maria Marold nimmt sich kein Blatt vor den Mund und schildert einen Abend lang kritisch, aber liebevoll ihren Alltag als alleinerziehende Mutter im Spagat (da kommt ihr die burgenländische Tanzausbildung zugute!) zwischen Toleranz und Verteidigung der eigenen Werte und Maßstäbe.

“Vielseitig desinteressiert”
das neue Kabarettprogramm
Eva Maria Marold ist Schauspielerin, Hausfrau, Kabarettistin, Sängerin, Mutter, Autorin, Moderatorin, Mediatorin (also, in dieser Funktion hauptsächlich für ihre Söhne tätig!) und Tänzerin (Fachgebiet: Intimidierender Burgenländischer Körperausdruckstanz). Jedenfalls ist sie vielseitig. Aber jetzt ist sie auch noch vielseitig desinteressiert! Was erlaubt sie sich!!?? Vielseitig? – Ja, bitte. Desinteressiert? – Nein, danke.
In ihrem neuen Kabarettprogramm geht die Künstlerin der Frage auf den Grund warum Gegensätze so wichtig sind und ob das Gegenteil von etwas Schlechtem automatisch etwas Gutes ist. Wäre es vielleicht besser einseitig interessiert zu sein anstatt vielseitig desinteressiert? Fragen über Fragen. Auf ihre typisch freche und humorvolle Art nimmt sie menschliche Verhaltensmuster unter die Lupe und versucht herauszufinden warum wir so schnell bereit sind immer dem, der am lautesten schreit Recht zu geben. Warum machen wir so oft aus einer Mücke einen Elefanten anstatt einmal aus einem Elefanten eine Mücke?
Warum sind heutzutage so viele Menschen außer sich und so wenige bei sich? Ist das Gegenteil von „politisch links“ tatsächlich „politisch rechts“? Oder spazieren da die Schwestern Ignoranz und Intoleranz lediglich in zwei verschiedenen Kleidchen am Boulevard der Selbstgefälligkeit entlang? Ist es wirklich verwerflich an Unhöflichkeit, Fußpilz, einem warmen Bier, Elternvereinsversammlungen, Kindergeburtstagspatrtys, Eisstockschießen, Rassismus und politischem Fanatismus desinteressiert zu sein? Muß es denn tatsächlich für alle Lösungen auch die passenden Probleme geben?
Eva Maria Marold nimmt sich kein Blatt vor den Mund und schildert einen Abend lang kritisch, aber liebevoll ihren Alltag als alleinerziehende Mutter im Spagat (da kommt ihr die burgenländische Tanzausbildung zugute!) zwischen Toleranz und Verteidigung der eigenen Werte und Maßstäbe.