
DIE ECHTEN – HAARMONIAN COMEDISTS
Österreichs stimmgewaltigste Vocal Comedy Gruppe entführt Sie in ihrem neuen Programm auf eine Zeitreise durch die Geschichte der Stimme.
Wie klingt „der kleine Grüne Kaktus“ als A-cappella-Hard-Rock Song?
Und was wenn Mozart oder Jon Bon Jovi “Stille Nacht” komponiert hätten? Oder beide zusammen??
Kann man es heute noch “wagnern”, einen Wal küren zu wollen? Und war Verdi seiner Zeit voraus als er bereits 1851 über La Donna è mobile, also die Dame und ihr Handy schrieb?
Fragen dieser Art gehen Chris Kisielewsky, Stephan Gleixner, Franz Alexander Langer und Alexander Wartha als HAARMONIAN COMEDISTS auf den Grund und (Klang-)boden.
Die vier Vokalakrobaten, die ihre vocale Haarmony u.a. schon bei der “großen Chance der Chöre” und dem “Kabarett-Gipfel” einem breiten Fernsehpublikum unter Beweis stellen konnten, besingen, schlagzeugen, gitarren, trompeten und posaunen sich durch die Epochen, und stimmen Vergangenes um, damit Sie noch in Zukunft davon träumen wollen, was sie gegenwärtig gehört haben werden.

Andreas Ferner – Chill amal, Fessor!
Fern jeder „political correctness“ behandelt Österreichs lustigster Lehrer, Andreas Ferner, in seinem neuen Programm die großen Aufreger-Themen unserer Zeit, des Schulbetriebes und seines Lebens.
Scharf wie Chilli sind die Pointen, ibizamäßig entlarvend der allgemeine Bildungsbefund, herzzerreißend komisch die Stories aus Schule und Leben.
Zum Chillen bleibt ihm und seinem Publikum dabei aber wenig Zeit, wobei das Ferner spätestens nach dem nächsten Elternsprechtag guttun würde.
In der Oberstufe der österreichischen Kabarettisten angekommen, kämpft Ferner gegen die Unbildung von Kardashian-Po-Doubles, Spesenrittern und Insta-Influencern, die doch besser im Unterricht aufgepasst hätten.
Einfacher wird der Alltag für den „Fessor“ auf jeden Fall nicht: Beratungsresistente Helikoptereltern und Menschen mit Masturbations-Hintergrund haben auch WhatsApp entdeckt und keinen Respekt vor den Arbeitszeiten eines Lehrers.
Regie: Marion Dimali