
KERNÖLAMAZONEN
Was Wäre Wenn – Ein utopisches Musikkabarett
Was Wäre Wenn … Caro und Gudrun sich nie getroffen hätten?
Was Wäre Wenn … Caro beim Musical geblieben und Gudrun Kunsttischlerin geworden
wäre?
Was Wäre Wenn … Caro und Gudrun gar nicht Caro und Gudrun wären?
Diesen und vielen anderen spannend utopisch und irrwitzigen Fragen gehen die
Kernölamazonen in ihrem neuen Programm auf den Grund.
Viele neue Highlights musikalischer Art, aber auch freche und pointierte Konversationen
mit dem Publikum, versprechen die eine oder andere Überraschung.
Was Wäre Wenn … Sie sich einfach selbst überzeugen und zum Lachen vorbei kommen?

Viktor Gernot & His Best Friends – 30th Anniversary Tour
30 Years Viktor Gernot Music live with his Best Friends
Die musikalische Reise begann im Jahr 1988 im Kultlokal Roter Engel im Wiener
Bermudadreieck. Die musikalische Athletenschmiede ihrer Zeit war Schauplatz der
ersten Konzerte von Viktor Gernot & His Best Friends. Damals noch mit Namen Drago &
seine Stubenmusi, später Animal House. doch bereits mit den Gründungsmitgliedern
Thomas M. Strobl am Bass und Mikrofon, Peter Haberfellner an der Gitarre, Wolfgang
Fellinger an den Drums und natürlich Viktor Gernot himself. Anfang der 90er stieß der
Ausnahmepianist Aaron Wonesch zur Band, und schließlich komplettierte zur
Milleniumswende der großartige Saxofonist Thomas Faulhammer das Sextett.
30 gemeinsame, swingend-jazzige Jahre. Mit einem Repertoire aus Songs des Great
American Songbook. Broadway Tunes, Jazzstandards, Traditional Popsongs, immer in
eigenen Arrangements und im typischen Sound der Best Friends. Dazu
Eigenkompositionen, Übersetzungen und immer wieder Parodien in bester Tradition der
großen Entertainer. Idole und Vorbilder wie Frank Sinatra, Mel Tormé, Ella Fitzgerald
oder Sammy Davis Jr., inspirieren die Band bis heute. Ungeachtet, ob dieser Musikstil
während dieser 30 Jahre gerade in oder out war, der Anspruch und musikalische
Geschmack waren nie zeitgeistig, noch zielgruppenorientiert, sondern immer
Überzeugung und Herzenssache.
Dieser Weg wurde begleitet von treuen Zuhörerinnen und Fans, die den Vollblut-
Entertainer Viktor Gernot und seine virtuosen Mitmusiker bei vielen hunderten
Konzerten durch drei Dekaden begleitet haben.
Keep On Swingin’ and don’t miss it.

KERNÖLAMAZONEN
Was Wäre Wenn – Ein utopisches Musikkabarett
Was Wäre Wenn … Caro und Gudrun sich nie getroffen hätten?
Was Wäre Wenn … Caro beim Musical geblieben und Gudrun Kunsttischlerin geworden
wäre?
Was Wäre Wenn … Caro und Gudrun gar nicht Caro und Gudrun wären?
Diesen und vielen anderen spannend utopisch und irrwitzigen Fragen gehen die
Kernölamazonen in ihrem neuen Programm auf den Grund.
Viele neue Highlights musikalischer Art, aber auch freche und pointierte Konversationen
mit dem Publikum, versprechen die eine oder andere Überraschung.
Was Wäre Wenn … Sie sich einfach selbst überzeugen und zum Lachen vorbei kommen?

Viktor Gernot & His Best Friends – 30th Anniversary Tour
30 Years Viktor Gernot Music live with his Best Friends
Die musikalische Reise begann im Jahr 1988 im Kultlokal Roter Engel im Wiener
Bermudadreieck. Die musikalische Athletenschmiede ihrer Zeit war Schauplatz der
ersten Konzerte von Viktor Gernot & His Best Friends. Damals noch mit Namen Drago &
seine Stubenmusi, später Animal House. doch bereits mit den Gründungsmitgliedern
Thomas M. Strobl am Bass und Mikrofon, Peter Haberfellner an der Gitarre, Wolfgang
Fellinger an den Drums und natürlich Viktor Gernot himself. Anfang der 90er stieß der
Ausnahmepianist Aaron Wonesch zur Band, und schließlich komplettierte zur
Milleniumswende der großartige Saxofonist Thomas Faulhammer das Sextett.
30 gemeinsame, swingend-jazzige Jahre. Mit einem Repertoire aus Songs des Great
American Songbook. Broadway Tunes, Jazzstandards, Traditional Popsongs, immer in
eigenen Arrangements und im typischen Sound der Best Friends. Dazu
Eigenkompositionen, Übersetzungen und immer wieder Parodien in bester Tradition der
großen Entertainer. Idole und Vorbilder wie Frank Sinatra, Mel Tormé, Ella Fitzgerald
oder Sammy Davis Jr., inspirieren die Band bis heute. Ungeachtet, ob dieser Musikstil
während dieser 30 Jahre gerade in oder out war, der Anspruch und musikalische
Geschmack waren nie zeitgeistig, noch zielgruppenorientiert, sondern immer
Überzeugung und Herzenssache.
Dieser Weg wurde begleitet von treuen Zuhörerinnen und Fans, die den Vollblut-
Entertainer Viktor Gernot und seine virtuosen Mitmusiker bei vielen hunderten
Konzerten durch drei Dekaden begleitet haben.
Keep On Swingin’ and don’t miss it.

KERNÖLAMAZONEN
Was Wäre Wenn – Ein utopisches Musikkabarett
Was Wäre Wenn … Caro und Gudrun sich nie getroffen hätten?
Was Wäre Wenn … Caro beim Musical geblieben und Gudrun Kunsttischlerin geworden
wäre?
Was Wäre Wenn … Caro und Gudrun gar nicht Caro und Gudrun wären?
Diesen und vielen anderen spannend utopisch und irrwitzigen Fragen gehen die
Kernölamazonen in ihrem neuen Programm auf den Grund.
Viele neue Highlights musikalischer Art, aber auch freche und pointierte Konversationen
mit dem Publikum, versprechen die eine oder andere Überraschung.
Was Wäre Wenn … Sie sich einfach selbst überzeugen und zum Lachen vorbei kommen?

Viktor Gernot & His Best Friends – X-Mas is here
“Alle Jahre wieder” feiert der Ausnahmeentertainer gemeinsam mit seinen Best Friends und seinem Publikum einen musikalischen Vorweihnachtsabend.
„X-Mas Is Here“ ist ein kultig österreichisch-amerikanisches Entertainerkonzert, eine adventliche Mischung der Greatest Weihnachtshits mit gänzlich neuen Geschichten und Bearbeitungen von Viktor Gernot & His Best Friends. Im Lauf der letzten Jahrzehnte haben sich alleine in den jeweils letzten vier Wochen vor dem Christkind über 50.000 ZuseherInnen von Wien bis Innsbruck von der Band verzaubern lassen.
Das Repertoire der Weihnachtslieder rekrutiert sich aus dem Great American Songbook, Lieder, die wir einstmals durch Bing Crosby, Mel Tormé, Dean Martin und Frank Sinatra kennenlernen durften, bis hin zum vielbesungenen Tannenbaum. Fünf herausragende Musiker mit Namen Aaron Wonesch (Piano), Thomas Strobl (Bass), Peter Haberfellner (Gitarre), Thomas Faulhammer (Saxophon) und Wolfgang Fellinger (Schlagzeug). Dazu Viktor Gernot himself, singend, spielend und vortragend. Swingende Arrangements, von ausgelassen-verrückt bis hin zu sinnlich- besinnlich. Manchmal respektlos und unheilig, manchmal sentimental und gewollt kitschig. Dazu österreichisch-deutsche Gedichte, Geschichten und Stargäste wie der Bandleader-Legende Richard Oesterreicher. Ein Live-Erlebnis in bester Tradition der großen Entertainer, exzellente Musiker mit viel Freiraum für spielerische Improvisation und ein Zeremonienmeister, der mit Conférencen, mit Parodien und vor allem mit seiner Stimme sein Publikum zu begeistern weiß.
Die ideale musikalisch literarische Medizin, um für ein paar Stunden die hektische Vorweihnachtszeit zu entschleunigen! Ich freu mich so darauf, dass der gesamte Abend für mich ein “Highlight” ist.
Garantiert Punschlos und Electronic Beat frei

Viktor Gernot & His Best Friends – X-Mas is here
“Alle Jahre wieder” feiert der Ausnahmeentertainer gemeinsam mit seinen Best Friends und seinem Publikum einen musikalischen Vorweihnachtsabend.
„X-Mas Is Here“ ist ein kultig österreichisch-amerikanisches Entertainerkonzert, eine adventliche Mischung der Greatest Weihnachtshits mit gänzlich neuen Geschichten und Bearbeitungen von Viktor Gernot & His Best Friends. Im Lauf der letzten Jahrzehnte haben sich alleine in den jeweils letzten vier Wochen vor dem Christkind über 50.000 ZuseherInnen von Wien bis Innsbruck von der Band verzaubern lassen.
Das Repertoire der Weihnachtslieder rekrutiert sich aus dem Great American Songbook, Lieder, die wir einstmals durch Bing Crosby, Mel Tormé, Dean Martin und Frank Sinatra kennenlernen durften, bis hin zum vielbesungenen Tannenbaum. Fünf herausragende Musiker mit Namen Aaron Wonesch (Piano), Thomas Strobl (Bass), Peter Haberfellner (Gitarre), Thomas Faulhammer (Saxophon) und Wolfgang Fellinger (Schlagzeug). Dazu Viktor Gernot himself, singend, spielend und vortragend. Swingende Arrangements, von ausgelassen-verrückt bis hin zu sinnlich- besinnlich. Manchmal respektlos und unheilig, manchmal sentimental und gewollt kitschig. Dazu österreichisch-deutsche Gedichte, Geschichten und Stargäste wie der Bandleader-Legende Richard Oesterreicher. Ein Live-Erlebnis in bester Tradition der großen Entertainer, exzellente Musiker mit viel Freiraum für spielerische Improvisation und ein Zeremonienmeister, der mit Conférencen, mit Parodien und vor allem mit seiner Stimme sein Publikum zu begeistern weiß.
Die ideale musikalisch literarische Medizin, um für ein paar Stunden die hektische Vorweihnachtszeit zu entschleunigen! Ich freu mich so darauf, dass der gesamte Abend für mich ein “Highlight” ist.
Garantiert Punschlos und Electronic Beat frei

Viktor Gernot & His Best Friends – X-Mas is here
“Alle Jahre wieder” feiert der Ausnahmeentertainer gemeinsam mit seinen Best Friends und seinem Publikum einen musikalischen Vorweihnachtsabend.
„X-Mas Is Here“ ist ein kultig österreichisch-amerikanisches Entertainerkonzert, eine adventliche Mischung der Greatest Weihnachtshits mit gänzlich neuen Geschichten und Bearbeitungen von Viktor Gernot & His Best Friends. Im Lauf der letzten Jahrzehnte haben sich alleine in den jeweils letzten vier Wochen vor dem Christkind über 50.000 ZuseherInnen von Wien bis Innsbruck von der Band verzaubern lassen.
Das Repertoire der Weihnachtslieder rekrutiert sich aus dem Great American Songbook, Lieder, die wir einstmals durch Bing Crosby, Mel Tormé, Dean Martin und Frank Sinatra kennenlernen durften, bis hin zum vielbesungenen Tannenbaum. Fünf herausragende Musiker mit Namen Aaron Wonesch (Piano), Thomas Strobl (Bass), Peter Haberfellner (Gitarre), Thomas Faulhammer (Saxophon) und Wolfgang Fellinger (Schlagzeug). Dazu Viktor Gernot himself, singend, spielend und vortragend. Swingende Arrangements, von ausgelassen-verrückt bis hin zu sinnlich- besinnlich. Manchmal respektlos und unheilig, manchmal sentimental und gewollt kitschig. Dazu österreichisch-deutsche Gedichte, Geschichten und Stargäste wie der Bandleader-Legende Richard Oesterreicher. Ein Live-Erlebnis in bester Tradition der großen Entertainer, exzellente Musiker mit viel Freiraum für spielerische Improvisation und ein Zeremonienmeister, der mit Conférencen, mit Parodien und vor allem mit seiner Stimme sein Publikum zu begeistern weiß.
Die ideale musikalisch literarische Medizin, um für ein paar Stunden die hektische Vorweihnachtszeit zu entschleunigen! Ich freu mich so darauf, dass der gesamte Abend für mich ein “Highlight” ist.
Garantiert Punschlos und Electronic Beat frei

Kernölamazonen – Best of
TEAM
Kernölamazonen Caroline Athanasiadis, Gudrun Nikodem-Eichenhardt
Text Michaela Riedl-Schlosser
Liedtexte Caroline Athanasiadis, Gudrun Nikodem-Eichenhardt
Choreografie Caroline Athanasiadis
Klavier Matthias Ellinger, Christian Cermak

Kugel & Keks -Die Weihnachtsshow
Alle Jahre wieder landen Caro und Gudrun als Kugel und Keks auf der Erde. Das ist ihr Schicksal. Sie wären gerne wieder Menschen, aber sobald sie sich einem männlichen Leckerli hingeben, stecken sie im Jahr darauf wieder in ihren unförmigen Körpern. Nach Damensaunas, Klöstern und Altersheimen startet ein neuer Versuch der Enthaltsamkeit.