
Die Band VaBene – die am 14.03.2020 im CasaNova Vienna auftreten hätte sollen, gibt es in der ursprünglichen Zusammensetzung nicht mehr. Jedoch haben wir für einen gleichwertigen Ersatz gesorgt. Erik Arno (Leadsänger der Band VaBene) wird den Abend im CasaNova am 14.03.2020 nun in der Formation mit Domenico Lomardo & Band unter dem Motto „UNA FESTA ITALIANA“ bestreiten.
UNA FESTA ITALIANA – Erik Arno & Domenico Limardo & Band
Die zwei Italo Barden Pietro Erik Arno und Domenico Limardo verführen Sie auf eine musikalische Reise nach Italien!
Pietro Arno, Lieblingsitaliener der österreichischen Musikszene, wurde als Sänger bei Projekten wie „Insieme“, „VaBene“ oder dem Erfolgs-Musical „Ti Amo“ einem größeren Publikum bekannt.
Domenico Limardo, der mit seinen legendären Auftritten, zum großen Erfolg der „Sky“- Bar im Wiener Steffl beitrug, singt mit Herz & Seele und zwar nahezu das gesamte italienische Repertoire bis zur Klassik und vielen internationalen Hits.
Das Repertoire an diesem Abend besteht aus italienischen Klassikern wie „Azzurro“, „Via con me“, „Marina“ oder „Buona Sera Signorina“, wie auch aus aktuellen Songs wie „Despacito“ und „Bella Ciao“ und auch einigen Latino Songs wie „Despacito“, „Ai seu te Pego“, „Masquenada“, „Camicia Nera“,…. Das musikalische Programm wird von 3 Erstklassigen Musiker begleitet!

Theresia Haiger & Band – Live
mit Herbert Otahal, Christoph Petschina und Gerfried Krainer
Theresia Haiger tritt im CasaNova oft als weiblicher Part der Kabarettgruppe “Heilbutt & Rosen” auf. Eigentlich ist sie aber ausgebildete Musicaldarstellerin und hat in den letzten beiden Jahren ihre Lieblingslieder präsentiert, wobei die Auswahl von Musicalsongs aus mehreren Jahrzehnten über Popsongs bis zu Liedern von Udo Jürgens reicht. Auch diesmal wird es eine vielseitige Mischung von Hits und weniger bekanten Liedern sein. Für die originellen Arrangements und den meisterhaften Klavierklang ist Herbert Otahal zuständig. Genial begleitet wird er dabei wie schon bei den letzten Programmen von Christoph Petschina am Kontrabass und Gerfried Krainer am Schlagzeug.