
Isabella Woldrich – Hormongesteuert – Abenteuerreise in den Geschlechterdjungle
Warum geben Männer an der Ampel im Leerlauf Gas – und kommen dann nicht in die Gänge? Warum lesen die meisten Frauen noch immer lieber die “Gala” statt dem “Gewinn”? Und überhaupt: Was hat es mit lautem Siegesgebrüll und Tupperpartys auf sich?
Den aufregendsten Unterschieden zwischen Mann und Frau geht Isabella Woldrich in ihrem brandneuen Programm “Hormongesteuert” mit jeder Menge Witz und Esprit auf den Grund. Sie gibt die verblüffendsten Antworten auf die größten zwischenmenschlichen Mysterien, nimmt zielgenau aufs Korn, trifft den Nerv und ermutigt humorvoll zum “Selbstsein”!

Isabella Woldrich
Männerschnupfen – das wahnsinnig gesunde Beziehungskabarett
Herbert, trink das, iss das, rauch nicht, beweg dich! Der weibliche Ruf nach männlicher Gesundheitsdisziplin wird immer fordernder. Resultat sind verstohlene Leberkäseattacken und geheime Bierdepots.
„Fleisch und Bier sind Lebenselixier und Ärzte sind was für Schwächlinge“- so die männliche Überzeugung. Aber wehe, ein Virus läuft ihm über die Leber. Dann werden Mamis Rezepte gerne befolgt und sich im Elend gesuhlt, bis Superman wieder die Welt retten kann.
Aber was ist gesund, und ab wann wird zu viel Gesundheit ungesund?
Auf der Pilgerfahrt zur ewigen Jugend erschüttert monatlich ein neuer Trend das Antiaging-Paradies und sorgt für heftige Debatten am Mittagstisch.
Isabella Woldrich betrachtet die ganze Aufregung mit amüsierter Gelassenheit und liefert pointiert und geistreich entspannende Einsichten zum Entschärfen des familiären Gemüsekrieges.

Das Ziel weit weg. Autostoppen wird jedenfalls schwierig. Außer die Klimaerwärmung zeigt sich
einmal von ihrer kundenfreundlichen Seite und trocknet den Atlantik aus. Wenn es den überhaupt
gibt, diesen Atlantik. Es wird ja so viel gelogen in letzter Zeit! Das ist übrigens eine der vielen
Gemeinsamkeiten des vormals realen Sozialismus mit dem derzeit noch viel realeren Kapitalismus. Es
wird gelogen wie gedruckt! Facebook o muerte! Twitter o muerte! Que viva la Digitalisierung! Weil
wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit. Ja eh, aber wohin geht denn eigentlich die Zeit? Und
komm ich dann irgendwie zurück, falls es mir nicht gefällt.
Keine Sorge, in Spörks fünftem Soloprogramm „KUBA“ gibt es weder tropische Gulags noch politische
Umerziehung. Außer für solche, die drum betteln. Und Spörk verkauft weder Rum noch Zigarren für
grapschende alte weiße Männer. Nicht einmal wenn sie drum betteln. Dafür verspricht Spörk, ganz
viel Zucker zu geben. Azúcar! Sicher aber gibt es wieder ganz viel SM wie ‚selbstgemachte Musik‘.
Und KI wie ‚kabarettistische Intelligenz‘. Und EU wie ‚eloquente Unterhaltung‘. Außerdem USA wie
‚Und Singen auch‘. Caramba!
Oder wie die Süddeutsche Zeitung unlängst über den Kabarettisten Spörk schrieb: „Am schönsten
aber sind die immer sprachlich funkelnden, musikalisch spannenden, grandios gesungenen Songs an
Flügel, Harmonika und Klarinette.“ Tja, auf der Klarinette Songs singen. Das kann wirklich nicht jeder.
Und wer es immer noch nicht verstanden hat: Dies ist KEIN Lichtbildvortrag!

Isabella Woldrich
Männerschnupfen – das wahnsinnig gesunde Beziehungskabarett
Herbert, trink das, iss das, rauch nicht, beweg dich! Der weibliche Ruf nach männlicher Gesundheitsdisziplin wird immer fordernder. Resultat sind verstohlene Leberkäseattacken und geheime Bierdepots.
„Fleisch und Bier sind Lebenselixier und Ärzte sind was für Schwächlinge“- so die männliche Überzeugung. Aber wehe, ein Virus läuft ihm über die Leber. Dann werden Mamis Rezepte gerne befolgt und sich im Elend gesuhlt, bis Superman wieder die Welt retten kann.
Aber was ist gesund, und ab wann wird zu viel Gesundheit ungesund?
Auf der Pilgerfahrt zur ewigen Jugend erschüttert monatlich ein neuer Trend das Antiaging-Paradies und sorgt für heftige Debatten am Mittagstisch.
Isabella Woldrich betrachtet die ganze Aufregung mit amüsierter Gelassenheit und liefert pointiert und geistreich entspannende Einsichten zum Entschärfen des familiären Gemüsekrieges.

Das Ziel weit weg. Autostoppen wird jedenfalls schwierig. Außer die Klimaerwärmung zeigt sich
einmal von ihrer kundenfreundlichen Seite und trocknet den Atlantik aus. Wenn es den überhaupt
gibt, diesen Atlantik. Es wird ja so viel gelogen in letzter Zeit! Das ist übrigens eine der vielen
Gemeinsamkeiten des vormals realen Sozialismus mit dem derzeit noch viel realeren Kapitalismus. Es
wird gelogen wie gedruckt! Facebook o muerte! Twitter o muerte! Que viva la Digitalisierung! Weil
wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit. Ja eh, aber wohin geht denn eigentlich die Zeit? Und
komm ich dann irgendwie zurück, falls es mir nicht gefällt.
Keine Sorge, in Spörks fünftem Soloprogramm „KUBA“ gibt es weder tropische Gulags noch politische
Umerziehung. Außer für solche, die drum betteln. Und Spörk verkauft weder Rum noch Zigarren für
grapschende alte weiße Männer. Nicht einmal wenn sie drum betteln. Dafür verspricht Spörk, ganz
viel Zucker zu geben. Azúcar! Sicher aber gibt es wieder ganz viel SM wie ‚selbstgemachte Musik‘.
Und KI wie ‚kabarettistische Intelligenz‘. Und EU wie ‚eloquente Unterhaltung‘. Außerdem USA wie
‚Und Singen auch‘. Caramba!
Oder wie die Süddeutsche Zeitung unlängst über den Kabarettisten Spörk schrieb: „Am schönsten
aber sind die immer sprachlich funkelnden, musikalisch spannenden, grandios gesungenen Songs an
Flügel, Harmonika und Klarinette.“ Tja, auf der Klarinette Songs singen. Das kann wirklich nicht jeder.
Und wer es immer noch nicht verstanden hat: Dies ist KEIN Lichtbildvortrag!

Isabella Woldrich
Männerschnupfen – das wahnsinnig gesunde Beziehungskabarett
Herbert, trink das, iss das, rauch nicht, beweg dich! Der weibliche Ruf nach männlicher Gesundheitsdisziplin wird immer fordernder. Resultat sind verstohlene Leberkäseattacken und geheime Bierdepots.
„Fleisch und Bier sind Lebenselixier und Ärzte sind was für Schwächlinge“- so die männliche Überzeugung. Aber wehe, ein Virus läuft ihm über die Leber. Dann werden Mamis Rezepte gerne befolgt und sich im Elend gesuhlt, bis Superman wieder die Welt retten kann.
Aber was ist gesund, und ab wann wird zu viel Gesundheit ungesund?
Auf der Pilgerfahrt zur ewigen Jugend erschüttert monatlich ein neuer Trend das Antiaging-Paradies und sorgt für heftige Debatten am Mittagstisch.
Isabella Woldrich betrachtet die ganze Aufregung mit amüsierter Gelassenheit und liefert pointiert und geistreich entspannende Einsichten zum Entschärfen des familiären Gemüsekrieges.

Gernot Haas – „Meine liebsten Witze“
Wenn ihm nach seinen Liveshows die Zugaben ausgehen und seine begeisterten Zuschauer noch immer mehr sehen möchten, erzählt Gernot Haas einige seiner Lieblingswitze. Und das wie kaum ein Zweiter – mit unzähligen Stimmen und Dialekten, oft auch in den Rollen der beliebtesten Promis. Aufgrund der großen Publikumsnachfrage, hat er nun daraus einen eigenen Abend zusammengestellt. In „Meine liebsten Witze“ wählt Gernot Haas jedes Mal spontan aus über 300 ausgesuchten Witzen die gerade passendsten aus und schlüpft an diesem Abend auch in Maske und Kostüm von 4 der beliebtesten Figuren aus seinen Kabarettprogrammen, die thematisch zu den Witzen passen. Begleitet wird der „Ausnahmekabarettist“ (Kleine Zeitung) dabei von seiner hervorragenden Liveband, die den Abend musikalisch umrahmt. „Meine liebsten Witze“ ist immer neu, immer anders und immer ein herzerfrischendes Lacherlebnis für die ganze Familie.

Das Ziel weit weg. Autostoppen wird jedenfalls schwierig. Außer die Klimaerwärmung zeigt sich
einmal von ihrer kundenfreundlichen Seite und trocknet den Atlantik aus. Wenn es den überhaupt
gibt, diesen Atlantik. Es wird ja so viel gelogen in letzter Zeit! Das ist übrigens eine der vielen
Gemeinsamkeiten des vormals realen Sozialismus mit dem derzeit noch viel realeren Kapitalismus. Es
wird gelogen wie gedruckt! Facebook o muerte! Twitter o muerte! Que viva la Digitalisierung! Weil
wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit. Ja eh, aber wohin geht denn eigentlich die Zeit? Und
komm ich dann irgendwie zurück, falls es mir nicht gefällt.
Keine Sorge, in Spörks fünftem Soloprogramm „KUBA“ gibt es weder tropische Gulags noch politische
Umerziehung. Außer für solche, die drum betteln. Und Spörk verkauft weder Rum noch Zigarren für
grapschende alte weiße Männer. Nicht einmal wenn sie drum betteln. Dafür verspricht Spörk, ganz
viel Zucker zu geben. Azúcar! Sicher aber gibt es wieder ganz viel SM wie ‚selbstgemachte Musik‘.
Und KI wie ‚kabarettistische Intelligenz‘. Und EU wie ‚eloquente Unterhaltung‘. Außerdem USA wie
‚Und Singen auch‘. Caramba!
Oder wie die Süddeutsche Zeitung unlängst über den Kabarettisten Spörk schrieb: „Am schönsten
aber sind die immer sprachlich funkelnden, musikalisch spannenden, grandios gesungenen Songs an
Flügel, Harmonika und Klarinette.“ Tja, auf der Klarinette Songs singen. Das kann wirklich nicht jeder.
Und wer es immer noch nicht verstanden hat: Dies ist KEIN Lichtbildvortrag!

Isabella Woldrich
Männerschnupfen – das wahnsinnig gesunde Beziehungskabarett
Herbert, trink das, iss das, rauch nicht, beweg dich! Der weibliche Ruf nach männlicher Gesundheitsdisziplin wird immer fordernder. Resultat sind verstohlene Leberkäseattacken und geheime Bierdepots.
„Fleisch und Bier sind Lebenselixier und Ärzte sind was für Schwächlinge“- so die männliche Überzeugung. Aber wehe, ein Virus läuft ihm über die Leber. Dann werden Mamis Rezepte gerne befolgt und sich im Elend gesuhlt, bis Superman wieder die Welt retten kann.
Aber was ist gesund, und ab wann wird zu viel Gesundheit ungesund?
Auf der Pilgerfahrt zur ewigen Jugend erschüttert monatlich ein neuer Trend das Antiaging-Paradies und sorgt für heftige Debatten am Mittagstisch.
Isabella Woldrich betrachtet die ganze Aufregung mit amüsierter Gelassenheit und liefert pointiert und geistreich entspannende Einsichten zum Entschärfen des familiären Gemüsekrieges.

Gernot Haas – „Meine liebsten Witze“
Wenn ihm nach seinen Liveshows die Zugaben ausgehen und seine begeisterten Zuschauer noch immer mehr sehen möchten, erzählt Gernot Haas einige seiner Lieblingswitze. Und das wie kaum ein Zweiter – mit unzähligen Stimmen und Dialekten, oft auch in den Rollen der beliebtesten Promis. Aufgrund der großen Publikumsnachfrage, hat er nun daraus einen eigenen Abend zusammengestellt. In „Meine liebsten Witze“ wählt Gernot Haas jedes Mal spontan aus über 300 ausgesuchten Witzen die gerade passendsten aus und schlüpft an diesem Abend auch in Maske und Kostüm von 4 der beliebtesten Figuren aus seinen Kabarettprogrammen, die thematisch zu den Witzen passen. Begleitet wird der „Ausnahmekabarettist“ (Kleine Zeitung) dabei von seiner hervorragenden Liveband, die den Abend musikalisch umrahmt. „Meine liebsten Witze“ ist immer neu, immer anders und immer ein herzerfrischendes Lacherlebnis für die ganze Familie.