
Markus Hauptmann – Ein echter Lehrer geht nicht unter
Bevor sich LehrerInnen (und außen) in den 9-wöchigen Zeitausgleich verabschieden, müssen sie noch die Zeugnisse und anschließend die Kinder rausschmeißen. Zeit um auf das Schuljahr zurückzublicken.
Zurückzublicken auf ein Jahr voll von Projektwochen, Elterngesprächen, Fortbildungen – aber auch auf schöne Zeiten.
Zurückzublicken auf ein Jahr voll von innovativen Ideen, z.B. den goldenen Klobesen (Den bekommt jedes Kind, das es schafft, 3 Mal nicht daneben zu pinkeln. Im Schnitt werden 2 Besen pro Jahr überreicht).
Als Gott den Lehrer erschuf, meinte sie es gut. Darum sind Lehrer grundoptimistische Menschen.
Lehrer glauben ja, dass sich in der Bildung alles zum Besseren wendet – sie glauben aber auch, dass das Ozonloch um 18 Uhr schließt und dass Dornbirn eine tolle Partystadt ist.
Aber egal, jetzt sind mal Ferien, und das heißt für LehrerInnen: Endlich Zeit für Nebenjobs um sich das neue Auto leisten zu können. Das Alte braucht zwar nur 3 Liter auf 100 Kilometer. Allerdings Öl. Durch die Ausbildung, mit der wir Lehrer gesegnet wurden, stehen uns ja sämtliche Nebenjobs der Welt offen. Zum Beispiel der als BastelanimateurIn im Freibad oder als „Mensch ärgere dich nicht“-Spielfigur im Indoor-Spielplatz (Mit den richtigen Medikamenten geht alles).
Der Volksschullehrer Markus Hauptmann nützt die Ferien um Kabarettprogramme zu schreiben, in denen er seinen Job aufarbeitet. Supervision auf der Bühne quasi. Und das Publikum hat seit Jahren Spaß dabei (Mit den richtigen Medikamenten geht alles).
„Ein echter Lehrer geht nicht unter“ reiht sich nahtlos in die Erfolgsprogramme „CSI Klassenzimmer“, „Teach me if you can“, „Ich weiß, was du letztes Schuljahr getan hast“ und „#Kidz“ ein. Programme für alle, die jemals mit Schule zu tun hatten – und das sind im besten Fall die meisten.
Ach ja, Musik gibt es natürlich auch wieder. Markus Hauptmann und Martin Mader arbeiten nämlich eifrigst daran die größten weißen Popstars seit Michael Jackson zu werden.
Regie: Robert Mohor

Heilbutt & Rosen – „Wer will mich … noch?” – PREMIERE
Das neue Programm von Heilbutt&Rosen
Dein Marktwert und Du
Wer hat ab seinem 50er nicht schon einmal, ganz im Geheimen, den eigenen Marktwert hinterfragt? Bin ich noch attraktiv? Bin ich für meinen Partner, meine Partnerin noch begehrenswert? Bin ich noch der Verführer, die Verführerin von einst, und kann ich das überhaupt noch?! Die Zeit ist jedenfalls gemein, und der morgendliche Blick in den Spiegel verheißt immer öfter nichts Gutes.
Wer will mich … noch?
Nach dem großen Erfolg der letzten Programme „Schwarzgeldklinik“ und „CheGueVavra“ wirft Heilbutt&Rosen-Mastermind Helmuth Vavra gemeinsam mit seiner Kollegin Theresia Haiger in diesem Programm einen gewohnt subtil-satirischen Blick auf die Mitte des Lebens und sucht in den Abgründen der eigenen Persönlichkeit die Antwort auf die Frage: Wer will mich … noch?
Mit: Theresia Haiger und Helmuth Vavra
Buch: Helmuth Vavra und Berthold Foeger
Regie: Leo Bauer

Heilbutt & Rosen – „Wer will mich … noch?”
Das neue Programm von Heilbutt&Rosen
Dein Marktwert und Du
Wer hat ab seinem 50er nicht schon einmal, ganz im Geheimen, den eigenen Marktwert hinterfragt? Bin ich noch attraktiv? Bin ich für meinen Partner, meine Partnerin noch begehrenswert? Bin ich noch der Verführer, die Verführerin von einst, und kann ich das überhaupt noch?! Die Zeit ist jedenfalls gemein, und der morgendliche Blick in den Spiegel verheißt immer öfter nichts Gutes.
Wer will mich … noch?
Nach dem großen Erfolg der letzten Programme „Schwarzgeldklinik“ und „CheGueVavra“ wirft Heilbutt&Rosen-Mastermind Helmuth Vavra gemeinsam mit seiner Kollegin Theresia Haiger in diesem Programm einen gewohnt subtil-satirischen Blick auf die Mitte des Lebens und sucht in den Abgründen der eigenen Persönlichkeit die Antwort auf die Frage: Wer will mich … noch?
Mit: Theresia Haiger und Helmuth Vavra
Buch: Helmuth Vavra und Berthold Foeger
Regie: Leo Bauer

Heilbutt & Rosen – „Wer will mich … noch?”
Das neue Programm von Heilbutt&Rosen
Dein Marktwert und Du
Wer hat ab seinem 50er nicht schon einmal, ganz im Geheimen, den eigenen Marktwert hinterfragt? Bin ich noch attraktiv? Bin ich für meinen Partner, meine Partnerin noch begehrenswert? Bin ich noch der Verführer, die Verführerin von einst, und kann ich das überhaupt noch?! Die Zeit ist jedenfalls gemein, und der morgendliche Blick in den Spiegel verheißt immer öfter nichts Gutes.
Wer will mich … noch?
Nach dem großen Erfolg der letzten Programme „Schwarzgeldklinik“ und „CheGueVavra“ wirft Heilbutt&Rosen-Mastermind Helmuth Vavra gemeinsam mit seiner Kollegin Theresia Haiger in diesem Programm einen gewohnt subtil-satirischen Blick auf die Mitte des Lebens und sucht in den Abgründen der eigenen Persönlichkeit die Antwort auf die Frage: Wer will mich … noch?
Mit: Theresia Haiger und Helmuth Vavra
Buch: Helmuth Vavra und Berthold Foeger
Regie: Leo Bauer

Heilbutt & Rosen – „Wer will mich … noch?”
Das neue Programm von Heilbutt&Rosen
Dein Marktwert und Du
Wer hat ab seinem 50er nicht schon einmal, ganz im Geheimen, den eigenen Marktwert hinterfragt? Bin ich noch attraktiv? Bin ich für meinen Partner, meine Partnerin noch begehrenswert? Bin ich noch der Verführer, die Verführerin von einst, und kann ich das überhaupt noch?! Die Zeit ist jedenfalls gemein, und der morgendliche Blick in den Spiegel verheißt immer öfter nichts Gutes.
Wer will mich … noch?
Nach dem großen Erfolg der letzten Programme „Schwarzgeldklinik“ und „CheGueVavra“ wirft Heilbutt&Rosen-Mastermind Helmuth Vavra gemeinsam mit seiner Kollegin Theresia Haiger in diesem Programm einen gewohnt subtil-satirischen Blick auf die Mitte des Lebens und sucht in den Abgründen der eigenen Persönlichkeit die Antwort auf die Frage: Wer will mich … noch?
Mit: Theresia Haiger und Helmuth Vavra
Buch: Helmuth Vavra und Berthold Foeger
Regie: Leo Bauer

Markus Hauptmann – Ein echter Lehrer geht nicht unter
Bevor sich LehrerInnen (und außen) in den 9-wöchigen Zeitausgleich verabschieden, müssen sie noch die Zeugnisse und anschließend die Kinder rausschmeißen. Zeit um auf das Schuljahr zurückzublicken.
Zurückzublicken auf ein Jahr voll von Projektwochen, Elterngesprächen, Fortbildungen – aber auch auf schöne Zeiten.
Zurückzublicken auf ein Jahr voll von innovativen Ideen, z.B. den goldenen Klobesen (Den bekommt jedes Kind, das es schafft, 3 Mal nicht daneben zu pinkeln. Im Schnitt werden 2 Besen pro Jahr überreicht).
Als Gott den Lehrer erschuf, meinte sie es gut. Darum sind Lehrer grundoptimistische Menschen.
Lehrer glauben ja, dass sich in der Bildung alles zum Besseren wendet – sie glauben aber auch, dass das Ozonloch um 18 Uhr schließt und dass Dornbirn eine tolle Partystadt ist.
Aber egal, jetzt sind mal Ferien, und das heißt für LehrerInnen: Endlich Zeit für Nebenjobs um sich das neue Auto leisten zu können. Das Alte braucht zwar nur 3 Liter auf 100 Kilometer. Allerdings Öl. Durch die Ausbildung, mit der wir Lehrer gesegnet wurden, stehen uns ja sämtliche Nebenjobs der Welt offen. Zum Beispiel der als BastelanimateurIn im Freibad oder als „Mensch ärgere dich nicht“-Spielfigur im Indoor-Spielplatz (Mit den richtigen Medikamenten geht alles).
Der Volksschullehrer Markus Hauptmann nützt die Ferien um Kabarettprogramme zu schreiben, in denen er seinen Job aufarbeitet. Supervision auf der Bühne quasi. Und das Publikum hat seit Jahren Spaß dabei (Mit den richtigen Medikamenten geht alles).
„Ein echter Lehrer geht nicht unter“ reiht sich nahtlos in die Erfolgsprogramme „CSI Klassenzimmer“, „Teach me if you can“, „Ich weiß, was du letztes Schuljahr getan hast“ und „#Kidz“ ein. Programme für alle, die jemals mit Schule zu tun hatten – und das sind im besten Fall die meisten.
Ach ja, Musik gibt es natürlich auch wieder. Markus Hauptmann und Martin Mader arbeiten nämlich eifrigst daran die größten weißen Popstars seit Michael Jackson zu werden.
Regie: Robert Mohor

Heilbutt & Rosen – „Wer will mich … noch?”
Das neue Programm von Heilbutt&Rosen
Dein Marktwert und Du
Wer hat ab seinem 50er nicht schon einmal, ganz im Geheimen, den eigenen Marktwert hinterfragt? Bin ich noch attraktiv? Bin ich für meinen Partner, meine Partnerin noch begehrenswert? Bin ich noch der Verführer, die Verführerin von einst, und kann ich das überhaupt noch?! Die Zeit ist jedenfalls gemein, und der morgendliche Blick in den Spiegel verheißt immer öfter nichts Gutes.
Wer will mich … noch?
Nach dem großen Erfolg der letzten Programme „Schwarzgeldklinik“ und „CheGueVavra“ wirft Heilbutt&Rosen-Mastermind Helmuth Vavra gemeinsam mit seiner Kollegin Theresia Haiger in diesem Programm einen gewohnt subtil-satirischen Blick auf die Mitte des Lebens und sucht in den Abgründen der eigenen Persönlichkeit die Antwort auf die Frage: Wer will mich … noch?
Mit: Theresia Haiger und Helmuth Vavra
Buch: Helmuth Vavra und Berthold Foeger
Regie: Leo Bauer

Heilbutt & Rosen – Weihnachten aus der Dusche
Das Weihnachts-Special mit Theresia Haiger und Helmuth Vavra, begleitet von Berthold Foeger am Piano.
Ein weiterer musikalischer Egotrip zur schönsten Zeit des Jahres! Sie können Weihnachtslieder aus der Dose schon längst nicht mehr hören? Ihnen hängt die x-te Kaufhausberieselung durch “Leise rieselt der Schnee” schon beim Hals heraus? Sie suchen krampfhaft nach einem tauglichen Mittel, um endlich in Weihnachtsstimmung zu kommen? Ihnen kann geholfen werden mit “Weihnachten aus der Dusche” von und mit Heilbutt&Rosen. Mastermind Helmuth Vavra und seine kongeniale Bühnenpartnerin Theresia Haiger setzen nach “Lieder aus der Dusche 1 2″ ihren musikalischen Ego-Trip ganz im Zeichen von Weihnachten fort. Lauschen Sie völlig neuen Texten zu altbekanntem Liedgut, erleben Sie musikalische Blödelei und Plauderei vom Feinsten und bekennen Sie: Weihnachten ist doch die schönste Zeit im Jahr!

Heilbutt & Rosen – „Wer will mich … noch?”
Das neue Programm von Heilbutt&Rosen
Dein Marktwert und Du
Wer hat ab seinem 50er nicht schon einmal, ganz im Geheimen, den eigenen Marktwert hinterfragt? Bin ich noch attraktiv? Bin ich für meinen Partner, meine Partnerin noch begehrenswert? Bin ich noch der Verführer, die Verführerin von einst, und kann ich das überhaupt noch?! Die Zeit ist jedenfalls gemein, und der morgendliche Blick in den Spiegel verheißt immer öfter nichts Gutes.
Wer will mich … noch?
Nach dem großen Erfolg der letzten Programme „Schwarzgeldklinik“ und „CheGueVavra“ wirft Heilbutt&Rosen-Mastermind Helmuth Vavra gemeinsam mit seiner Kollegin Theresia Haiger in diesem Programm einen gewohnt subtil-satirischen Blick auf die Mitte des Lebens und sucht in den Abgründen der eigenen Persönlichkeit die Antwort auf die Frage: Wer will mich … noch?
Mit: Theresia Haiger und Helmuth Vavra
Buch: Helmuth Vavra und Berthold Foeger
Regie: Leo Bauer

Heilbutt & Rosen – „Wer will mich … noch?”
Das neue Programm von Heilbutt&Rosen
Dein Marktwert und Du
Wer hat ab seinem 50er nicht schon einmal, ganz im Geheimen, den eigenen Marktwert hinterfragt? Bin ich noch attraktiv? Bin ich für meinen Partner, meine Partnerin noch begehrenswert? Bin ich noch der Verführer, die Verführerin von einst, und kann ich das überhaupt noch?! Die Zeit ist jedenfalls gemein, und der morgendliche Blick in den Spiegel verheißt immer öfter nichts Gutes.
Wer will mich … noch?
Nach dem großen Erfolg der letzten Programme „Schwarzgeldklinik“ und „CheGueVavra“ wirft Heilbutt&Rosen-Mastermind Helmuth Vavra gemeinsam mit seiner Kollegin Theresia Haiger in diesem Programm einen gewohnt subtil-satirischen Blick auf die Mitte des Lebens und sucht in den Abgründen der eigenen Persönlichkeit die Antwort auf die Frage: Wer will mich … noch?
Mit: Theresia Haiger und Helmuth Vavra
Buch: Helmuth Vavra und Berthold Foeger
Regie: Leo Bauer