
CAROLINE ATHANASIADIS Tzatziki im 3/4 Takt
Tzatziki oder Apfelstrudel? Sirtaki oder Walzer?
Für die Wiener zu temperamentvoll, für die Griechen zu ehrlich.
Zwei Seelen schlagen in einer Brust, nur welche ist stärker?
Caroline Athanasiadis ist in ihrem ersten Soloprogramm auf der Suche nach ihrem
gespaltenen Selbst.
Auf dem Weg zu ihrem großen Traum, einmal beim Eurovision Songcontest mitmachen
zu können, nimmt sie jede Hürde in Kauf.
Sie lässt ihre Heimatstadt Wien hinter sich, um in der zweiten Heimat, Griechenland, ihr
Glück zu finden.
Musikalisch und sprachwitzig analysiert sie die griechischen Götter, das unterschiedliche
Fressverhalten der Kulturen und den Tod, der definitiv ein Wiener ist.

STROBL&SOKAL sagen 2019 “JA”!
“JA” zum Weltrekord im “Pirron&Knapp” singen.
Kein anderes deutschsprachiges Duo – seit der Auflösung des Originals Pirron&Knapp im Jahre 1961 !!!
hat es geschafft 16 P&K Titel in einem Programm zu präsentieren.
Eine gehirnakrobatische Leistung zu der Michael Niavarani sagen würde: “Sats es zwa deppat?”
Nun kann es das Publikum wieder live erleben – 58 Jahre danach !
Mit dem BLITZO ins TRÖPFERLBAD, mit dem GOGOMOBIL nach BELLA VENEZIA, vom CAMPING zum LÄNDERMATCH.
Wir behaupten: DAS IST WELTREKORD made in ÖSTERREICH !
Kommen Sie, hören Sie , staunen Sie , feiern Sie !

Caroline Athanasiadis – Tzatziki im 3/4 Takt
Tzatziki oder Apfelstrudel? Sirtaki oder Walzer?
Für die Wiener zu temperamentvoll, für die Griechen zu ehrlich.
Zwei Seelen schlagen in einer Brust, nur welche ist stärker?
Caroline Athanasiadis ist in ihrem ersten Soloprogramm auf der Suche nach ihrem
gespaltenen Selbst.
Auf dem Weg zu ihrem großen Traum, einmal beim Eurovision Songcontest mitmachen
zu können, nimmt sie jede Hürde in Kauf.
Sie lässt ihre Heimatstadt Wien hinter sich, um in der zweiten Heimat, Griechenland, ihr
Glück zu finden.
Musikalisch und sprachwitzig analysiert sie die griechischen Götter, das unterschiedliche
Fressverhalten der Kulturen und den Tod, der definitiv ein Wiener ist.

Caroline Athanasiadis – Tzatziki im 3/4 Takt
Tzatziki oder Apfelstrudel? Sirtaki oder Walzer?
Für die Wiener zu temperamentvoll, für die Griechen zu ehrlich.
Zwei Seelen schlagen in einer Brust, nur welche ist stärker?
Caroline Athanasiadis ist in ihrem ersten Soloprogramm auf der Suche nach ihrem
gespaltenen Selbst.
Auf dem Weg zu ihrem großen Traum, einmal beim Eurovision Songcontest mitmachen
zu können, nimmt sie jede Hürde in Kauf.
Sie lässt ihre Heimatstadt Wien hinter sich, um in der zweiten Heimat, Griechenland, ihr
Glück zu finden.
Musikalisch und sprachwitzig analysiert sie die griechischen Götter, das unterschiedliche
Fressverhalten der Kulturen und den Tod, der definitiv ein Wiener ist.

Lydia Prenner-„Krötenwanderung“
Schwiegermutter Grete macht ein paar Kröten locker und spendiert
Lydia und ihrem Mann zum Hochzeitstag eine Woche Urlaub. Den
beiden bleibt allerdings ein Frosch im Hals stecken, als sie erfahren,
dass ihre drei Kinder in dieser Zeit von Feldwebel „Oma Grete“ und
Lydias schrulliger Mutter „Erika Oma“ beaufsichtigt werden sollen –
schließlich sind die zwei geriatrischen Krawallbürsten so kompatibel
wie Donald Trump und Kim Jong Un! Doch die Omas schwören hoch
und heilig, sich für die Enkerl wieder zu vertragen. Im Urlaub will das
vom Alltag entromantisierte Elternpaar endlich wieder entdecken,
wo der Frosch die Locken hat, doch der sehr spezielle Urlaubsort
bringt die beiden in eine eheliche Extremsituation… – Lydia Prenner-
Kasper erblüht in ihrem vierten Soloprogramm mit krötigem Humor
zur Seerose der heimischen Kabarettszene und führt ihr Publikum in
die sumpfigen Untiefen unserer Lebensgrundlage – dem „Biotop
Familie“.

Lydia Prenner Kasper – Leise pieselt das Reh
Beim Gedanken an Weihnachten stellen sich Ihnen schon im Jänner die Nackenhaare zu Berge? Sie wären ja total gerne in Weihnachtsstimmung, haben aber leider Familie? Sie würden einen vorweihnachtlichen Einkaufssamstag ohne Kinderbetreuung jederzeit gegen einen ruhigen Waldspaziergang mit einem Serienkiller tauschen? – Da kann ich helfen!
Farblose Weihnachtsfeiern gehören ab sofort der Vergangenheit an, denn wenn Lydia Prenner-Kasper ihr Weihnachtsspecial auspackt, steppt das Rentier!

Lydia Prenner Kasper – Leise pieselt das Reh
Beim Gedanken an Weihnachten stellen sich Ihnen schon im Jänner die Nackenhaare zu Berge? Sie wären ja total gerne in Weihnachtsstimmung, haben aber leider Familie? Sie würden einen vorweihnachtlichen Einkaufssamstag ohne Kinderbetreuung jederzeit gegen einen ruhigen Waldspaziergang mit einem Serienkiller tauschen? – Da kann ich helfen!
Farblose Weihnachtsfeiern gehören ab sofort der Vergangenheit an, denn wenn Lydia Prenner-Kasper ihr Weihnachtsspecial auspackt, steppt das Rentier!

STROBL&SOKAL sagen 2020 “JA”!
“JA” zum Weltrekord im “Pirron&Knapp” singen.
Kein anderes deutschsprachiges Duo – seit der Auflösung des Originals Pirron&Knapp im Jahre 1961 !!!
hat es geschafft 16 P&K Titel in einem Programm zu präsentieren.
Eine gehirnakrobatische Leistung zu der Michael Niavarani sagen würde: “Sats es zwa deppat?”
Nun kann es das Publikum wieder live erleben – 58 Jahre danach !
Mit dem BLITZO ins TRÖPFERLBAD, mit dem GOGOMOBIL nach BELLA VENEZIA, vom CAMPING zum LÄNDERMATCH.
Wir behaupten: DAS IST WELTREKORD made in ÖSTERREICH !
Kommen Sie, hören Sie , staunen Sie , feiern Sie !

Lydia Prenner-„Krötenwanderung“
Schwiegermutter Grete macht ein paar Kröten locker und spendiert
Lydia und ihrem Mann zum Hochzeitstag eine Woche Urlaub. Den
beiden bleibt allerdings ein Frosch im Hals stecken, als sie erfahren,
dass ihre drei Kinder in dieser Zeit von Feldwebel „Oma Grete“ und
Lydias schrulliger Mutter „Erika Oma“ beaufsichtigt werden sollen –
schließlich sind die zwei geriatrischen Krawallbürsten so kompatibel
wie Donald Trump und Kim Jong Un! Doch die Omas schwören hoch
und heilig, sich für die Enkerl wieder zu vertragen. Im Urlaub will das
vom Alltag entromantisierte Elternpaar endlich wieder entdecken,
wo der Frosch die Locken hat, doch der sehr spezielle Urlaubsort
bringt die beiden in eine eheliche Extremsituation… – Lydia Prenner-
Kasper erblüht in ihrem vierten Soloprogramm mit krötigem Humor
zur Seerose der heimischen Kabarettszene und führt ihr Publikum in
die sumpfigen Untiefen unserer Lebensgrundlage – dem „Biotop
Familie“.

Caroline Athanasiadis – Tzatziki im 3/4 Takt
Tzatziki oder Apfelstrudel? Sirtaki oder Walzer?
Für die Wiener zu temperamentvoll, für die Griechen zu ehrlich.
Zwei Seelen schlagen in einer Brust, nur welche ist stärker?
Caroline Athanasiadis ist in ihrem ersten Soloprogramm auf der Suche nach ihrem
gespaltenen Selbst.
Auf dem Weg zu ihrem großen Traum, einmal beim Eurovision Songcontest mitmachen
zu können, nimmt sie jede Hürde in Kauf.
Sie lässt ihre Heimatstadt Wien hinter sich, um in der zweiten Heimat, Griechenland, ihr
Glück zu finden.
Musikalisch und sprachwitzig analysiert sie die griechischen Götter, das unterschiedliche
Fressverhalten der Kulturen und den Tod, der definitiv ein Wiener ist.