
Lydia Prenner Kasper – SALON LYDIA (Best of)
ACHTUNG: Aufgrund der aktuell gültigen COVID-19 Bestimmungen (Abstandsregel, maximale Personenanzahl usw.) kann bis auf weiteres der gewohnte CASANOVA SAALPLAN NICHT BEIBEHALTEN werden. Tickets die gemeinsam gekauft wurden (4er, 6er oder 8er Gruppen), werden von der Abendleitung auf den selben Tisch, oder in unmittelbarer Nähe gesetzt, damit Sie in der Pause miteinander plaudern können. Zu fremden Gästen bzw. Gruppen gilt der Mindestabstand von 1 Meter.
Der Salon Lydia ist ein stilvoller Ort kabarettistischer Glückseligkeit!
Denn wo lässt es sich besser über die Grotesken des Lebens philosophieren und mit der Seele baumeln als in feiner Atmosphäre mit einem Gläschen schmackhaften Inhalts, umgeben von Menschen, die einen verstehen.
Lydia ist eine wie du und ich, die alle Sonnen- und Schattenseiten des Lebens kennt und am liebsten selbst lauthals über ihr eigenes Schicksal lacht. Noch lieber mit Menschen, denen es genauso geht und mit denen sie ihre besten Geschichten teilt. Salon Lydia öffnet seine Pforten nur an ganzbesonderen Tagen, für ganz besondere Menschen! Dass da kein Auge trocken bleibt, liegt auf der Hand!

Comedy Hirten – 100 % – die Comeback-Show der Comedy Hirten
ACHTUNG: Aufgrund der aktuell gültigen COVID-19 Bestimmungen (Abstandsregel, maximale Personenanzahl usw.) kann bis auf weiteres der gewohnte CASANOVA SAALPLAN NICHT BEIBEHALTEN werden. Tickets die gemeinsam gekauft wurden (4er, 6er oder 8er Gruppen), werden von der Abendleitung auf den selben Tisch, oder in unmittelbarer Nähe gesetzt, damit Sie in der Pause miteinander plaudern können. Zu fremden Gästen bzw. Gruppen gilt der Mindestabstand von 1 Meter.
Von 0 auf 100 sind wir schnell. Zum ersten Mal ging alles schnell von 100 auf 0.
Die Comedy Hirten sind zurück aus dem Home-Office. Und zwar dort, wo sie am besten sind. Live! Auf der Bühne! Mit vielen Gesichtern, aber ohne Maske. Mit neuen Parodien, aber auch mit allen Lieblingsfiguren, die den Fans der Comedy Hirten seit Jahren eine Freude bereiten.
Lassen Sie sich nicht vom Corona-Virus anstecken, sondern von der Energie der Comedy Hirten und gehen Sie zu 100% aufgeladen wieder nach Hause. Peter Moizi, Rolf Lehmann, Herbert Haider und Christian Schwab freuen sich auf den gemeinsamen Neustart mit ihrem Publikum. Die Comedy Hirten vertrauen auf die „Herdenloyalität“ und schon bald wird jeder jemanden kennen, der sich die Comeback Show der Comedy Hirten anschauen kommt.

Comedy Hirten – 100 % – die Comeback-Show der Comedy Hirten
ACHTUNG: Aufgrund der aktuell gültigen COVID-19 Bestimmungen (Abstandsregel, maximale Personenanzahl usw.) kann bis auf weiteres der gewohnte CASANOVA SAALPLAN NICHT BEIBEHALTEN werden. Tickets die gemeinsam gekauft wurden (4er, 6er oder 8er Gruppen), werden von der Abendleitung auf den selben Tisch, oder in unmittelbarer Nähe gesetzt, damit Sie in der Pause miteinander plaudern können. Zu fremden Gästen bzw. Gruppen gilt der Mindestabstand von 1 Meter.
Von 0 auf 100 sind wir schnell. Zum ersten Mal ging alles schnell von 100 auf 0.
Die Comedy Hirten sind zurück aus dem Home-Office. Und zwar dort, wo sie am besten sind. Live! Auf der Bühne! Mit vielen Gesichtern, aber ohne Maske. Mit neuen Parodien, aber auch mit allen Lieblingsfiguren, die den Fans der Comedy Hirten seit Jahren eine Freude bereiten.
Lassen Sie sich nicht vom Corona-Virus anstecken, sondern von der Energie der Comedy Hirten und gehen Sie zu 100% aufgeladen wieder nach Hause. Peter Moizi, Rolf Lehmann, Herbert Haider und Christian Schwab freuen sich auf den gemeinsamen Neustart mit ihrem Publikum. Die Comedy Hirten vertrauen auf die „Herdenloyalität“ und schon bald wird jeder jemanden kennen, der sich die Comeback Show der Comedy Hirten anschauen kommt.

Heilbutt & Rosen – „Wer will mich … noch?”
ACHTUNG: Aufgrund der aktuell gültigen COVID-19 Bestimmungen (Abstandsregel, maximale Personenanzahl usw.) kann bis auf weiteres der gewohnte CASANOVA SAALPLAN NICHT BEIBEHALTEN werden. Tickets die gemeinsam gekauft wurden (4er, 6er oder 8er Gruppen), werden von der Abendleitung auf den selben Tisch, oder in unmittelbarer Nähe gesetzt, damit Sie in der Pause miteinander plaudern können. Zu fremden Gästen bzw. Gruppen gilt der Mindestabstand von 1 Meter.
Das neue Programm von Heilbutt&Rosen
Dein Marktwert und Du
Wer hat ab seinem 50er nicht schon einmal, ganz im Geheimen, den eigenen Marktwert hinterfragt? Bin ich noch attraktiv? Bin ich für meinen Partner, meine Partnerin noch begehrenswert? Bin ich noch der Verführer, die Verführerin von einst, und kann ich das überhaupt noch?! Die Zeit ist jedenfalls gemein, und der morgendliche Blick in den Spiegel verheißt immer öfter nichts Gutes.
Wer will mich … noch?
Nach dem großen Erfolg der letzten Programme „Schwarzgeldklinik“ und „CheGueVavra“ wirft Heilbutt&Rosen-Mastermind Helmuth Vavra gemeinsam mit seiner Kollegin Theresia Haiger in diesem Programm einen gewohnt subtil-satirischen Blick auf die Mitte des Lebens und sucht in den Abgründen der eigenen Persönlichkeit die Antwort auf die Frage: Wer will mich … noch?
Mit: Theresia Haiger und Helmuth Vavra
Buch: Helmuth Vavra und Berthold Foeger
Regie: Leo Bauer

Viktor Gernot – Nicht wahr?
ACHTUNG: Aufgrund der aktuell gültigen COVID-19 Bestimmungen (Abstandsregel, maximale Personenanzahl usw.) kann bis auf weiteres der gewohnte CASANOVA SAALPLAN NICHT BEIBEHALTEN werden. Tickets die gemeinsam gekauft wurden (4er, 6er oder 8er Gruppen), werden von der Abendleitung auf den selben Tisch, oder in unmittelbarer Nähe gesetzt, damit Sie in der Pause miteinander plaudern können. Zu fremden Gästen bzw. Gruppen gilt der Mindestabstand von 1 Meter.
Nicht wahr? Eine Floskel, die in der deutschen Sprache unendlich oft an das Ende
eines Satzes gefügt wird. Als Zeichen, um seiner Überzeugung Ausdruck zu
verleihen? Oder seiner Unsicherheit? Aus prinzipieller Besserwisserei? Oder
aufgrund der Tatsache, dass man genau weiß, dass man falsch liegt? Nicht wahr?
Nicht? Und in diversen Mundarten von „Ned?“, über „Hoscht mi?“, bis „Nmh?“.
Fragen über Fragen. Und das im postfaktischen Zeitalter. Wo Falschinformation
nicht mehr aus Unwissen und schlechter Recherche entsteht. Sondern mit der
puren Absicht zu manipulieren, oder schlicht eine Unwahrheit wirksam in die Welt
zu setzen. Oder aus purer Dummheit. Uralte Weisheiten und Glaubenssätze werden
in Frage gestellt. Dazu die Tatsache, dass man im Internet auf vieles trifft, jedoch
im seltensten Fall auf die Wahrheit. Medien, Politik, Showbiz, Literatur, bis hin zu
Beziehung, Freundeskreis und Familie. Alle Schwindler, Manipulatoren, Lügner?
Oder einfach nur zu faul um nachzudenken und nachzufragen?
Darüber kann man trefflich reden, scherzen, singen und spielen. Bei, von und mit
Viktor Gernots neuem Solokabarett „Nicht wahr?“ Nicht wahr?

Viktor Gernot – Nicht wahr?
ACHTUNG: Aufgrund der aktuell gültigen COVID-19 Bestimmungen (Abstandsregel, maximale Personenanzahl usw.) kann bis auf weiteres der gewohnte CASANOVA SAALPLAN NICHT BEIBEHALTEN werden. Tickets die gemeinsam gekauft wurden (4er, 6er oder 8er Gruppen), werden von der Abendleitung auf den selben Tisch, oder in unmittelbarer Nähe gesetzt, damit Sie in der Pause miteinander plaudern können. Zu fremden Gästen bzw. Gruppen gilt der Mindestabstand von 1 Meter.
Nicht wahr? Eine Floskel, die in der deutschen Sprache unendlich oft an das Ende
eines Satzes gefügt wird. Als Zeichen, um seiner Überzeugung Ausdruck zu
verleihen? Oder seiner Unsicherheit? Aus prinzipieller Besserwisserei? Oder
aufgrund der Tatsache, dass man genau weiß, dass man falsch liegt? Nicht wahr?
Nicht? Und in diversen Mundarten von „Ned?“, über „Hoscht mi?“, bis „Nmh?“.
Fragen über Fragen. Und das im postfaktischen Zeitalter. Wo Falschinformation
nicht mehr aus Unwissen und schlechter Recherche entsteht. Sondern mit der
puren Absicht zu manipulieren, oder schlicht eine Unwahrheit wirksam in die Welt
zu setzen. Oder aus purer Dummheit. Uralte Weisheiten und Glaubenssätze werden
in Frage gestellt. Dazu die Tatsache, dass man im Internet auf vieles trifft, jedoch
im seltensten Fall auf die Wahrheit. Medien, Politik, Showbiz, Literatur, bis hin zu
Beziehung, Freundeskreis und Familie. Alle Schwindler, Manipulatoren, Lügner?
Oder einfach nur zu faul um nachzudenken und nachzufragen?
Darüber kann man trefflich reden, scherzen, singen und spielen. Bei, von und mit
Viktor Gernots neuem Solokabarett „Nicht wahr?“ Nicht wahr?

Gernot Kulis – PROBT ALTES SPIELT NEUES
Der Stand Up-Comedian als „Crash-Test-Kulis“
ACHTUNG: Aufgrund der aktuell gültigen COVID-19 Bestimmungen (Abstandsregel, maximale Personenanzahl usw.) kann bis auf weiteres der gewohnte CASANOVA SAALPLAN NICHT BEIBEHALTEN werden. Tickets die gemeinsam gekauft wurden (4er, 6er oder 8er Gruppen), werden von der Abendleitung auf den selben Tisch, oder in unmittelbarer Nähe gesetzt, damit Sie in der Pause miteinander plaudern können. Zu fremden Gästen bzw. Gruppen gilt der Mindestabstand von 1 Meter.
Wer Gernot Kulis nur von den großen Bühnen kennt, genießt diesmal einen ganz intimen Abend. In kleinem Rahmen geht der Stand-Up-Comedian in direkten Austausch mit seinem Publikum. Er präsentiert Pointen aus Herkulis, freut sich auf Kulisionen und erzählt über seine erste große Liebe: den „Ö3-Callboy“.
Gernot Kulis wagt den Crash Test und ein Spiel mit legendären Gags und neuen Geistesblitzen kann beginnen! Freuen Sie sich auf einen humorvollen Probeabend, und begleiten Sie Gernot Kulis live auf dem Weg zu einem neuen Programm!
Pressefoto © Hans Leitner

Gernot Kulis – PROBT ALTES SPIELT NEUES
Der Stand Up-Comedian als „Crash-Test-Kulis“
ACHTUNG: Aufgrund der aktuell gültigen COVID-19 Bestimmungen (Abstandsregel, maximale Personenanzahl usw.) kann bis auf weiteres der gewohnte CASANOVA SAALPLAN NICHT BEIBEHALTEN werden. Tickets die gemeinsam gekauft wurden (4er, 6er oder 8er Gruppen), werden von der Abendleitung auf den selben Tisch, oder in unmittelbarer Nähe gesetzt, damit Sie in der Pause miteinander plaudern können. Zu fremden Gästen bzw. Gruppen gilt der Mindestabstand von 1 Meter.
Wer Gernot Kulis nur von den großen Bühnen kennt, genießt diesmal einen ganz intimen Abend. In kleinem Rahmen geht der Stand-Up-Comedian in direkten Austausch mit seinem Publikum. Er präsentiert Pointen aus Herkulis, freut sich auf Kulisionen und erzählt über seine erste große Liebe: den „Ö3-Callboy“.
Gernot Kulis wagt den Crash Test und ein Spiel mit legendären Gags und neuen Geistesblitzen kann beginnen! Freuen Sie sich auf einen humorvollen Probeabend, und begleiten Sie Gernot Kulis live auf dem Weg zu einem neuen Programm!
Pressefoto © Hans Leitner

Christoph Fritz – DAS JÜNGSTE GESICHT
ACHTUNG: Aufgrund der aktuell gültigen COVID-19 Bestimmungen (Abstandsregel, maximale Personenanzahl usw.) kann bis auf weiteres der gewohnte CASANOVA SAALPLAN NICHT BEIBEHALTEN werden. Tickets die gemeinsam gekauft wurden (4er, 6er oder 8er Gruppen), werden von der Abendleitung auf den selben Tisch, oder in unmittelbarer Nähe gesetzt, damit Sie in der Pause miteinander plaudern können. Zu fremden Gästen bzw. Gruppen gilt der Mindestabstand von 1 Meter.
Christoph Fritz‘ aktuelles (erstes) Kabarettprogramm
[Förderpreis des Österreichischen Kabarettpreises 2018]
Wunderbar lakonisch, scheinbar naiv, und doch voll hinterfotzigem Witz“ (Ö1) – In einem Feuerwerk der pointierten Hoffnungslosigkeit gewährt Christoph Fritz Einblicke in seine Lebensgeschichte und Gedankenwelt. Alles begann in einer kleinen ländlichen Gemeinde, in der Veganismus als Einstiegsdroge zur Homosexualität gilt. Seine Kindheit war geprägt von exzessivem Graben und sein Erwachsensein von irgendetwas Anderem. Das seinem Alter hinterher hinkende Gesicht der ständige Begleiter.
Schlussendlich schafft er es sogar, den Bogen soweit in die Gegenwart zu spannen, dass der Pfeil der Wahrheit die Herzen der Zuschauer durchdringt und ihn blutüberströmt auf der Bühne zurücklässt. Oder auch nicht.
Was bleibt ist nichts weiter als die absolute Erkenntnis:
Christoph Fritz ist DAS JÜNGSTE GESICHT.
Regie: Vitus Wieser
Foto: Roland Ferrigato