
Gerold Rudle ist seit über 50 Jahren auf dieser Welt und seit 30 Jahren auf den heimischen Bühnen unterwegs. Doch dieser Abend wird ein spezieller Abend!!
Er wird ein Potpourri auf die Bühne zaubern, das niemanden kalt lässt. Die besten Geschichten aus seinen Soloprogrammen, gepaart mit vielen, ganz neuen Geschichten, die er so noch nie erzählt hat.
Wer Gerold Rudle kennt, der schätzt ihn als einen Meister des Erzählens. Seine lebendige Darstellung vermittelt so glasklar, dass man mitten in den Geschichten sitzt und alles selbst erlebt. Man sieht, riecht und spürt förmlich alles, was Rudle schildert, deswegen hört man ihm so gerne zu.
Er selbst sagt: “Ich freue mich auf diesen Abend, denn er ist sehr speziell, in einem sehr speziellen Rahmen, daher bestimmt auch mit sehr speziellem Publikum.”

Das Beste aus 25 Jahren
Die Kabarettsensation im Herbst 2016! 25 Jahre nach dem ersten gemeinsamen Auftritt haben Steinböck und Rudle endlich wieder zusammengefunden, um im Programm “Kipferl forever” ihre genialen und scheinbar zeitlosen Sketche noch einmal auf die Bühne zu bringen.”25 Jahre Steinböck und Rudle?
Gerold, das sollt ma eigentlich feiern. Was täten wir denn gern selber nochmals sehen bzw. spielen. Ach ja, die 2 Typen an der Bar, weißt eh, die Nummer mit dem Besenstangl oder die Weinverkostung oder den Diaabend vom Ägyptenurlaub.
Aber nein, das ist ja wieder so viel Arbeit! Obwohl wenn wirs nur lesen? Das geht sicher leichter. Bravo! Na und ein paar Sachen fallen uns ja dann eh automatisch wieder ein. Mein Gott, Jean Paul und Püpp, des haben wir ja mindestens 1000 Mal gespielt: “Du kommst wieder in die Kiste.” Des kann man ja gar net lesen, des muss man ja eh spielen! “Des geht di an Schaß an!”
Na bin ja schon sehr gespannt, ob die Nummern heut auch noch lustig sind.
Na ja, in so einem gespielten bzw. gelesenen Best of aus doch letztendlich 8 Programm wird schon was passen. Genau, die Nummer, wo der eine ausflippt und sich pudelnackert auszieht, obwohl ihn der andere nur um die Zeit fragt. Das ist sicherlich zeitlos… man nennts heute halt nur “Burnout”!
Und den bsoffenen Kunden an der Hotelrezeption, der nur möglichst rasch in sein Zimmer will: “Ich hätte bitte gerne meinen Schlüssel”, der ist ja sicherlich auch zeitlos.
Also wir zwei freun uns schon sehr auf unsere persönliche Zeitreise. Begleiten Sie uns doch… wir reisen nur ein paar Mal. Karten checken, sonst sind grad Sie nicht dabei, und das wäre doch echt schad, gell?”

In ihrem neuen Programm gehen BlöZinger mit vertraut blitzschnellen, präzisen Rollenwechseln und aberwitzigen Wendungen genau diesen Fragen auf den Grund. Denn „etwas Wahnsinnigeres und Schrägeres – und zugleich die Fantasie Anregenderes – gibt es derzeit kaum im heimischen Kabarett-Genre.“ (Kurier)

GEROLD RUDLE’s neues Soloprogramm
„Captain Rudle“
Mal herrscht Gegenwind, dann peitschen Wellen über uns herein, wir
finden uns mal oben aber rasch auch wieder unten und viele Strömungen
ziehen in die falsche Richtung. Und wenn es einmal nicht stürmt, dann
herrscht Flaute – auch nicht optimal.
Es ist nicht leicht, uns durch das Leben zu manövrieren.
Da braucht es einen umsichtigen Kapitän, der nicht nur die Seemonster
bekämpft, sondern auch einen Manöverschluck zu schätzen weiß. Und
hier ist er: Captain Rudle.
Er macht sich gnadenlos lustig über alles, was ihm auffällt, aufstösst
oder anzieht. Er führt zusammen, was nicht zusammengehört:
Österreich und Politik – „rettet die Wahlen“, Werbung und Poesie oder
Vernunft und Nachrichten. Er schaut lüstern auf kleine Laster und Fehler
und überrascht ständig mit sehr viel Witz.
Ein Programm für Seebären und Landratten, für Lachwurzen und
Misanthropen, für Hedonisten und Asketen – ein Programm für alle!

GEROLD RUDLE’s neues Soloprogramm
„Captain Rudle“
Mal herrscht Gegenwind, dann peitschen Wellen über uns herein, wir
finden uns mal oben aber rasch auch wieder unten und viele Strömungen
ziehen in die falsche Richtung. Und wenn es einmal nicht stürmt, dann
herrscht Flaute – auch nicht optimal.
Es ist nicht leicht, uns durch das Leben zu manövrieren.
Da braucht es einen umsichtigen Kapitän, der nicht nur die Seemonster
bekämpft, sondern auch einen Manöverschluck zu schätzen weiß. Und
hier ist er: Captain Rudle.
Er macht sich gnadenlos lustig über alles, was ihm auffällt, aufstösst
oder anzieht. Er führt zusammen, was nicht zusammengehört:
Österreich und Politik – „rettet die Wahlen“, Werbung und Poesie oder
Vernunft und Nachrichten. Er schaut lüstern auf kleine Laster und Fehler
und überrascht ständig mit sehr viel Witz.
Ein Programm für Seebären und Landratten, für Lachwurzen und
Misanthropen, für Hedonisten und Asketen – ein Programm für alle!


GEROLD RUDLE’s neues Soloprogramm
„Captain Rudle“
Mal herrscht Gegenwind, dann peitschen Wellen über uns herein, wir
finden uns mal oben aber rasch auch wieder unten und viele Strömungen
ziehen in die falsche Richtung. Und wenn es einmal nicht stürmt, dann
herrscht Flaute – auch nicht optimal.
Es ist nicht leicht, uns durch das Leben zu manövrieren.
Da braucht es einen umsichtigen Kapitän, der nicht nur die Seemonster
bekämpft, sondern auch einen Manöverschluck zu schätzen weiß. Und
hier ist er: Captain Rudle.
Er macht sich gnadenlos lustig über alles, was ihm auffällt, aufstösst
oder anzieht. Er führt zusammen, was nicht zusammengehört:
Österreich und Politik – „rettet die Wahlen“, Werbung und Poesie oder
Vernunft und Nachrichten. Er schaut lüstern auf kleine Laster und Fehler
und überrascht ständig mit sehr viel Witz.
Ein Programm für Seebären und Landratten, für Lachwurzen und
Misanthropen, für Hedonisten und Asketen – ein Programm für alle!

GEROLD RUDLE’s neues Soloprogramm
„Captain Rudle“
Mal herrscht Gegenwind, dann peitschen Wellen über uns herein, wir
finden uns mal oben aber rasch auch wieder unten und viele Strömungen
ziehen in die falsche Richtung. Und wenn es einmal nicht stürmt, dann
herrscht Flaute – auch nicht optimal.
Es ist nicht leicht, uns durch das Leben zu manövrieren.
Da braucht es einen umsichtigen Kapitän, der nicht nur die Seemonster
bekämpft, sondern auch einen Manöverschluck zu schätzen weiß. Und
hier ist er: Captain Rudle.
Er macht sich gnadenlos lustig über alles, was ihm auffällt, aufstösst
oder anzieht. Er führt zusammen, was nicht zusammengehört:
Österreich und Politik – „rettet die Wahlen“, Werbung und Poesie oder
Vernunft und Nachrichten. Er schaut lüstern auf kleine Laster und Fehler
und überrascht ständig mit sehr viel Witz.
Ein Programm für Seebären und Landratten, für Lachwurzen und
Misanthropen, für Hedonisten und Asketen – ein Programm für alle!

GUIDO TARTAROTTI „Selbstbetrug für Fortgeschrittene“
Das Leben ist eine lustige Katastrophe, fand Peter Turrini…
Guido Tartarotti muss auf der Bühne noch schnell eine Kolumne schreiben.
Darüber, wie der Verfassungsgerichtshof sein Leben aufhebt und er sich dann
versehentlich selber in ein Sackl redet. Und wie es ihm mit Hilfe eines rosa
Plastikschweins namens “Selbstbetrug” gelingt, sich seinen größten Traum zu
erfüllen.
Der KURIER-Kolumnist präsentiert sein fünftes Kabarett-Programm:
Über den Versuch, gemeinsam mit James Bond ein verstopftes Klo zu reparieren,
durch gesunde Ernährung unsterblich zu werden, mit einem U-Boot durchs Internet
zu fahren, Politiker zu werden, die Chinesen mit dem Kontrabass und Macbeth
politisch korrekt neu zu schreiben und Dank der Weisheit eines dicken Pinguins die
Welt zu retten.
Und vergessen wir nie: Selbstbetrug macht schön!

GEROLD RUDLE’s Soloprogramm
„Captain Rudle“
Mal herrscht Gegenwind, dann peitschen Wellen über uns herein, wir
finden uns mal oben aber rasch auch wieder unten und viele Strömungen
ziehen in die falsche Richtung. Und wenn es einmal nicht stürmt, dann
herrscht Flaute – auch nicht optimal.
Es ist nicht leicht, uns durch das Leben zu manövrieren.
Da braucht es einen umsichtigen Kapitän, der nicht nur die Seemonster
bekämpft, sondern auch einen Manöverschluck zu schätzen weiß. Und
hier ist er: Captain Rudle.
Er macht sich gnadenlos lustig über alles, was ihm auffällt, aufstösst
oder anzieht. Er führt zusammen, was nicht zusammengehört:
Österreich und Politik – „rettet die Wahlen“, Werbung und Poesie oder
Vernunft und Nachrichten. Er schaut lüstern auf kleine Laster und Fehler
und überrascht ständig mit sehr viel Witz.
Ein Programm für Seebären und Landratten, für Lachwurzen und
Misanthropen, für Hedonisten und Asketen – ein Programm für alle!