
Paul Sommersguter – Handmade – Kabarett unFASSBAR
ACHTUNG: Aufgrund der aktuell gültigen COVID-19 Bestimmungen (Abstandsregel, maximale Personenanzahl usw.) kann bis auf weiteres der gewohnte CASANOVA SAALPLAN NICHT BEIBEHALTEN werden. Tickets die gemeinsam gekauft wurden (4er, 6er oder 8er Gruppen), werden von der Abendleitung auf den selben Tisch, oder in unmittelbarer Nähe gesetzt, damit Sie in der Pause miteinander plaudern können. Zu fremden Gästen bzw. Gruppen gilt der Mindestabstand von 1 Meter.
Was ist tatsächlich geblieben aus 8 intensiven Jahren Jus-Studium? Die Erkenntnis, dass es nur eine Sache gibt die besser ist als Steuern zu bezahlen? Steuern zu kassieren natürlich! Leider gibt es in Europa dazu nur einen einzigen Weg – die Gründung einer Kirche! So macht sich Paul auf den Weg eine eben solche ins Leben zu rufen! Die dazu notwendigen Wunder sind allesamt HANDMADE und natürlich absolut echt!
Paul vereint in seiner neuen Show HANDMADE Kabarett und Magie in einer Art und Weise die den Staub der alten Zeit aus unseren Kindertagen wegfegt.
Dynamisch, charmant, energievoll und vor allem unGLAUBLICH!
www.paul.live
www.agenturtaberhofer.com

Viktor Gernot & His Best Friends – Anniversary Tour
ACHTUNG: Aufgrund der aktuell gültigen COVID-19 Bestimmungen (Abstandsregel, maximale Personenanzahl usw.) kann bis auf weiteres der gewohnte CASANOVA SAALPLAN NICHT BEIBEHALTEN werden. Tickets die gemeinsam gekauft wurden (4er, 6er oder 8er Gruppen), werden von der Abendleitung auf den selben Tisch, oder in unmittelbarer Nähe gesetzt, damit Sie in der Pause miteinander plaudern können. Zu fremden Gästen bzw. Gruppen gilt der Mindestabstand von 1 Meter.
Viktor Gernot Music live with his Best Friends
Die musikalische Reise begann im Jahr 1988 im Kultlokal Roter Engel im Wiener
Bermudadreieck. Die musikalische Athletenschmiede ihrer Zeit war Schauplatz der
ersten Konzerte von Viktor Gernot & His Best Friends. Damals noch mit Namen Drago &
seine Stubenmusi, später Animal House. doch bereits mit den Gründungsmitgliedern
Thomas M. Strobl am Bass und Mikrofon, Peter Haberfellner an der Gitarre, Wolfgang
Fellinger an den Drums und natürlich Viktor Gernot himself. Anfang der 90er stieß der
Ausnahmepianist Aaron Wonesch zur Band, und schließlich komplettierte zur
Milleniumswende der großartige Saxofonist Thomas Faulhammer das Sextett.
30 gemeinsame, swingend-jazzige Jahre. Mit einem Repertoire aus Songs des Great
American Songbook. Broadway Tunes, Jazzstandards, Traditional Popsongs, immer in
eigenen Arrangements und im typischen Sound der Best Friends. Dazu
Eigenkompositionen, Übersetzungen und immer wieder Parodien in bester Tradition der
großen Entertainer. Idole und Vorbilder wie Frank Sinatra, Mel Tormé, Ella Fitzgerald
oder Sammy Davis Jr., inspirieren die Band bis heute. Ungeachtet, ob dieser Musikstil
während der letzten Jahrzehnte gerade in oder out war, der Anspruch und musikalische
Geschmack waren nie zeitgeistig, noch zielgruppenorientiert, sondern immer
Überzeugung und Herzenssache.
Dieser Weg wurde begleitet von treuen Zuhörerinnen und Fans, die den Vollblut-
Entertainer Viktor Gernot und seine virtuosen Mitmusiker bei vielen hunderten
Konzerten durch drei Dekaden begleitet haben.
Keep On Swingin’ and don’t miss it.

Viktor Gernot & His Best Friends – Anniversary Tour
ACHTUNG: Aufgrund der aktuell gültigen COVID-19 Bestimmungen (Abstandsregel, maximale Personenanzahl usw.) kann bis auf weiteres der gewohnte CASANOVA SAALPLAN NICHT BEIBEHALTEN werden. Tickets die gemeinsam gekauft wurden (4er, 6er oder 8er Gruppen), werden von der Abendleitung auf den selben Tisch, oder in unmittelbarer Nähe gesetzt, damit Sie in der Pause miteinander plaudern können. Zu fremden Gästen bzw. Gruppen gilt der Mindestabstand von 1 Meter.
Viktor Gernot Music live with his Best Friends
Die musikalische Reise begann im Jahr 1988 im Kultlokal Roter Engel im Wiener
Bermudadreieck. Die musikalische Athletenschmiede ihrer Zeit war Schauplatz der
ersten Konzerte von Viktor Gernot & His Best Friends. Damals noch mit Namen Drago &
seine Stubenmusi, später Animal House. doch bereits mit den Gründungsmitgliedern
Thomas M. Strobl am Bass und Mikrofon, Peter Haberfellner an der Gitarre, Wolfgang
Fellinger an den Drums und natürlich Viktor Gernot himself. Anfang der 90er stieß der
Ausnahmepianist Aaron Wonesch zur Band, und schließlich komplettierte zur
Milleniumswende der großartige Saxofonist Thomas Faulhammer das Sextett.
30 gemeinsame, swingend-jazzige Jahre. Mit einem Repertoire aus Songs des Great
American Songbook. Broadway Tunes, Jazzstandards, Traditional Popsongs, immer in
eigenen Arrangements und im typischen Sound der Best Friends. Dazu
Eigenkompositionen, Übersetzungen und immer wieder Parodien in bester Tradition der
großen Entertainer. Idole und Vorbilder wie Frank Sinatra, Mel Tormé, Ella Fitzgerald
oder Sammy Davis Jr., inspirieren die Band bis heute. Ungeachtet, ob dieser Musikstil
während der letzten Jahrzehnte gerade in oder out war, der Anspruch und musikalische
Geschmack waren nie zeitgeistig, noch zielgruppenorientiert, sondern immer
Überzeugung und Herzenssache.
Dieser Weg wurde begleitet von treuen Zuhörerinnen und Fans, die den Vollblut-
Entertainer Viktor Gernot und seine virtuosen Mitmusiker bei vielen hunderten
Konzerten durch drei Dekaden begleitet haben.
Keep On Swingin’ and don’t miss it.

Herrliche Damen – Neue Show “Lebensträume”
ACHTUNG: Aufgrund der aktuell gültigen COVID-19 Bestimmungen (Abstandsregel, maximale Personenanzahl usw.) kann bis auf weiteres der gewohnte CASANOVA SAALPLAN NICHT BEIBEHALTEN werden. Tickets die gemeinsam gekauft wurden (4er, 6er oder 8er Gruppen), werden von der Abendleitung auf den selben Tisch, oder in unmittelbarer Nähe gesetzt, damit Sie in der Pause miteinander plaudern können. Zu fremden Gästen bzw. Gruppen gilt der Mindestabstand von 1 Meter.
Infos folgen!

Angelika Niedetzky – PATHOS
ACHTUNG: Aufgrund der aktuell gültigen COVID-19 Bestimmungen (Abstandsregel, maximale Personenanzahl usw.) kann bis auf weiteres der gewohnte CASANOVA SAALPLAN NICHT BEIBEHALTEN werden. Tickets die gemeinsam gekauft wurden (4er, 6er oder 8er Gruppen), werden von der Abendleitung auf den selben Tisch, oder in unmittelbarer Nähe gesetzt, damit Sie in der Pause miteinander plaudern können. Zu fremden Gästen bzw. Gruppen gilt der Mindestabstand von 1 Meter.
Es scheint als würden wir uns zurückentwickeln. Zum Ursprung des Wortes Pathos. Leiden ertragen, hieß es da. Heute legt man es als leidenschaftlich, feierlich aus.
Weicht das Pathos in uns allmählich dem salonfähig gewordenen Sudern und Raunzen? Wir werden zu Suchenden im Dschungel der Gefühlsverwirrungen und gehen ins Schweigekloster oder holen uns den Hundetrainer für den eigenen Partner, weil sonst nichts mehr hilft. Wir hetzen durch den Alltag und können die allabendliche Frage: „Schläfst Du schon?“ so oder so nie mit ja beantworten.
Mit ihrem 4. Soloprogramm beleuchtet Angelika Niedetzky die Irrsinnigkeiten des Alltages mit enormem Schwung und viel Leichtigkeit. Fotocredit: Luis Zeno Kuhn

Heilbutt & Rosen – „Wer will mich … noch?”
ACHTUNG: Aufgrund der aktuell gültigen COVID-19 Bestimmungen (Abstandsregel, maximale Personenanzahl usw.) kann bis auf weiteres der gewohnte CASANOVA SAALPLAN NICHT BEIBEHALTEN werden. Tickets die gemeinsam gekauft wurden (4er, 6er oder 8er Gruppen), werden von der Abendleitung auf den selben Tisch, oder in unmittelbarer Nähe gesetzt, damit Sie in der Pause miteinander plaudern können. Zu fremden Gästen bzw. Gruppen gilt der Mindestabstand von 1 Meter.
Das neue Programm von Heilbutt&Rosen
Dein Marktwert und Du
Wer hat ab seinem 50er nicht schon einmal, ganz im Geheimen, den eigenen Marktwert hinterfragt? Bin ich noch attraktiv? Bin ich für meinen Partner, meine Partnerin noch begehrenswert? Bin ich noch der Verführer, die Verführerin von einst, und kann ich das überhaupt noch?! Die Zeit ist jedenfalls gemein, und der morgendliche Blick in den Spiegel verheißt immer öfter nichts Gutes.
Wer will mich … noch?
Nach dem großen Erfolg der letzten Programme „Schwarzgeldklinik“ und „CheGueVavra“ wirft Heilbutt&Rosen-Mastermind Helmuth Vavra gemeinsam mit seiner Kollegin Theresia Haiger in diesem Programm einen gewohnt subtil-satirischen Blick auf die Mitte des Lebens und sucht in den Abgründen der eigenen Persönlichkeit die Antwort auf die Frage: Wer will mich … noch?
Mit: Theresia Haiger und Helmuth Vavra
Buch: Helmuth Vavra und Berthold Foeger
Regie: Leo Bauer

Didi Sommer – “Aufschneidn”
ACHTUNG: Aufgrund der aktuell gültigen COVID-19 Bestimmungen (Abstandsregel, maximale Personenanzahl usw.) kann bis auf weiteres der gewohnte CASANOVA SAALPLAN NICHT BEIBEHALTEN werden. Tickets die gemeinsam gekauft wurden (4er, 6er oder 8er Gruppen), werden von der Abendleitung auf den selben Tisch, oder in unmittelbarer Nähe gesetzt, damit Sie in der Pause miteinander plaudern können. Zu fremden Gästen bzw. Gruppen gilt der Mindestabstand von 1 Meter.
Didi erzählt eine Geschichte als: Pirklbauer Willi – Bauer und Jäger, 58 Jahre, 130 kg, 3 Kinder
Willi sitzt am Tisch, isst Speck, trinkt Bier und lässt die Menschen ungeniert an seinem Leben teilhaben, ist Vegetarier, aber Fisch und Schweinernes isst er schon… er erzählt von seinen Erlebnissen mit dem Dorfpfarrer und vom Wildessen und Schweineschlachten…
Zu Beginn des zweiten Teils besucht der Pirklbauer Willi seinen jüngsten Sohn Willi-Renè in Wien. Willi-René ist in die Stadt “owezogn”, um an der BoKu zu studieren. Er lebt zusammen mit seiner Freundin, einer deutschen Psychologiestudentin und Vegetarierin… „na, mea brauchsd ned…“

Peter & Tekal – Was schluckst du..?! (Ersatzvorstellung Beginn 19:30 Uhr)
ACHTUNG: Aufgrund der aktuell gültigen COVID-19 Bestimmungen (Abstandsregel, maximale Personenanzahl usw.) kann bis auf weiteres der gewohnte CASANOVA SAALPLAN NICHT BEIBEHALTEN werden. Tickets die gemeinsam gekauft wurden (4er, 6er oder 8er Gruppen), werden von der Abendleitung auf den selben Tisch, oder in unmittelbarer Nähe gesetzt, damit Sie in der Pause miteinander plaudern können. Zu fremden Gästen bzw. Gruppen gilt der Mindestabstand von 1 Meter.
DAS NEUE MEDIZINKABARETT ÜBER ALL DAS, WAS UNS IM MAGEN LIEGT!
Die Österreicherinnen und Österreicher schlucken pro Jahr 800 Tonnen Tabletten, 10 Millionen Hektoliter Bier, eine halbe Milliarde Stück Schnitzel – und jede Menge Ärger. Das muss der Mensch erst einmal verdauen.
Schließlich ist nicht alles im Leben für den Verzehr geeignet: Fische schlucken die Haken, Wähler die Wahlversprechen und Patienten so manch bittere Pille.
Nach dem Jubiläums-Programm „Gesund Gelacht“ setzen sich der gelernte Arzt und sein gelernter Patient nun mit jenen Dingen auseinander, die uns nicht sonderlich gut bekommen. Worin dieser Umschwung gründet, wird wohl die Antwort auf die Frage „Was schluckst du..?!“ zeigen. Dafür braucht das Publikum nicht mal eine e-card. Abseits von tristen Ambulanzen und langen Wartezeiten, bieten Peter &Tekal einen gewohnt humoristischen Einblick hinter die Kulissen der Gesundheitsmaschinerie und unter den weißen Kittel.
Bald 25 Jahre ist es her, dass der Allgemeinmediziner Ronny Tekal (damals noch Teutscher) und sein Patient Norbert Peter (immer schon Peter) ihre „Doktorspiele“ zeigten. Seitdem haben die beiden Medizinkabarettisten rund 300.000 Menschen von der Bühnenordination aus unterhalten und das Land damit ein Stückchen gesünder gemacht.
Nun präsentieren Peter & Tekal ein Programm, das nicht nur für Menschen mit Ordinationshintergrund bestens geeignet ist – garantiertes Lachen, bis der Arzt geht. In diesem Sinne: Schluck auf!

Comedy Hirten – 100 % – die Comeback-Show der Comedy Hirten
ACHTUNG: Aufgrund der aktuell gültigen COVID-19 Bestimmungen (Abstandsregel, maximale Personenanzahl usw.) kann bis auf weiteres der gewohnte CASANOVA SAALPLAN NICHT BEIBEHALTEN werden. Tickets die gemeinsam gekauft wurden (4er, 6er oder 8er Gruppen), werden von der Abendleitung auf den selben Tisch, oder in unmittelbarer Nähe gesetzt, damit Sie in der Pause miteinander plaudern können. Zu fremden Gästen bzw. Gruppen gilt der Mindestabstand von 1 Meter.
Von 0 auf 100 sind wir schnell. Zum ersten Mal ging alles schnell von 100 auf 0.
Die Comedy Hirten sind zurück aus dem Home-Office. Und zwar dort, wo sie am besten sind. Live! Auf der Bühne! Mit vielen Gesichtern, aber ohne Maske. Mit neuen Parodien, aber auch mit allen Lieblingsfiguren, die den Fans der Comedy Hirten seit Jahren eine Freude bereiten.
Lassen Sie sich nicht vom Corona-Virus anstecken, sondern von der Energie der Comedy Hirten und gehen Sie zu 100% aufgeladen wieder nach Hause. Peter Moizi, Rolf Lehmann, Herbert Haider und Christian Schwab freuen sich auf den gemeinsamen Neustart mit ihrem Publikum. Die Comedy Hirten vertrauen auf die „Herdenloyalität“ und schon bald wird jeder jemanden kennen, der sich die Comeback Show der Comedy Hirten anschauen kommt.

Comedy Hirten – 100 % – die Comeback-Show der Comedy Hirten
ACHTUNG: Aufgrund der aktuell gültigen COVID-19 Bestimmungen (Abstandsregel, maximale Personenanzahl usw.) kann bis auf weiteres der gewohnte CASANOVA SAALPLAN NICHT BEIBEHALTEN werden. Tickets die gemeinsam gekauft wurden (4er, 6er oder 8er Gruppen), werden von der Abendleitung auf den selben Tisch, oder in unmittelbarer Nähe gesetzt, damit Sie in der Pause miteinander plaudern können. Zu fremden Gästen bzw. Gruppen gilt der Mindestabstand von 1 Meter.
Von 0 auf 100 sind wir schnell. Zum ersten Mal ging alles schnell von 100 auf 0.
Die Comedy Hirten sind zurück aus dem Home-Office. Und zwar dort, wo sie am besten sind. Live! Auf der Bühne! Mit vielen Gesichtern, aber ohne Maske. Mit neuen Parodien, aber auch mit allen Lieblingsfiguren, die den Fans der Comedy Hirten seit Jahren eine Freude bereiten.
Lassen Sie sich nicht vom Corona-Virus anstecken, sondern von der Energie der Comedy Hirten und gehen Sie zu 100% aufgeladen wieder nach Hause. Peter Moizi, Rolf Lehmann, Herbert Haider und Christian Schwab freuen sich auf den gemeinsamen Neustart mit ihrem Publikum. Die Comedy Hirten vertrauen auf die „Herdenloyalität“ und schon bald wird jeder jemanden kennen, der sich die Comeback Show der Comedy Hirten anschauen kommt.