
Kernölamazonen – Best of
TEAM
Kernölamazonen Caroline Athanasiadis, Gudrun Nikodem-Eichenhardt
Text Michaela Riedl-Schlosser
Liedtexte Caroline Athanasiadis, Gudrun Nikodem-Eichenhardt
Choreografie Caroline Athanasiadis
Klavier Matthias Ellinger, Christian Cermak

Kernölamazonen – Best of
TEAM
Kernölamazonen Caroline Athanasiadis, Gudrun Nikodem-Eichenhardt
Text Michaela Riedl-Schlosser
Liedtexte Caroline Athanasiadis, Gudrun Nikodem-Eichenhardt
Choreografie Caroline Athanasiadis
Klavier Matthias Ellinger, Christian Cermak

KERNÖLAMAZONEN
Was Wäre Wenn – Ein utopisches Musikkabarett
Was Wäre Wenn … Caro und Gudrun sich nie getroffen hätten?
Was Wäre Wenn … Caro beim Musical geblieben und Gudrun Kunsttischlerin geworden
wäre?
Was Wäre Wenn … Caro und Gudrun gar nicht Caro und Gudrun wären?
Diesen und vielen anderen spannend utopisch und irrwitzigen Fragen gehen die
Kernölamazonen in ihrem neuen Programm auf den Grund.
Viele neue Highlights musikalischer Art, aber auch freche und pointierte Konversationen
mit dem Publikum, versprechen die eine oder andere Überraschung.
Was Wäre Wenn … Sie sich einfach selbst überzeugen und zum Lachen vorbei kommen?

Das Ziel weit weg. Autostoppen wird jedenfalls schwierig. Außer die Klimaerwärmung zeigt sich
einmal von ihrer kundenfreundlichen Seite und trocknet den Atlantik aus. Wenn es den überhaupt
gibt, diesen Atlantik. Es wird ja so viel gelogen in letzter Zeit! Das ist übrigens eine der vielen
Gemeinsamkeiten des vormals realen Sozialismus mit dem derzeit noch viel realeren Kapitalismus. Es
wird gelogen wie gedruckt! Facebook o muerte! Twitter o muerte! Que viva la Digitalisierung! Weil
wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit. Ja eh, aber wohin geht denn eigentlich die Zeit? Und
komm ich dann irgendwie zurück, falls es mir nicht gefällt.
Keine Sorge, in Spörks fünftem Soloprogramm „KUBA“ gibt es weder tropische Gulags noch politische
Umerziehung. Außer für solche, die drum betteln. Und Spörk verkauft weder Rum noch Zigarren für
grapschende alte weiße Männer. Nicht einmal wenn sie drum betteln. Dafür verspricht Spörk, ganz
viel Zucker zu geben. Azúcar! Sicher aber gibt es wieder ganz viel SM wie ‚selbstgemachte Musik‘.
Und KI wie ‚kabarettistische Intelligenz‘. Und EU wie ‚eloquente Unterhaltung‘. Außerdem USA wie
‚Und Singen auch‘. Caramba!
Oder wie die Süddeutsche Zeitung unlängst über den Kabarettisten Spörk schrieb: „Am schönsten
aber sind die immer sprachlich funkelnden, musikalisch spannenden, grandios gesungenen Songs an
Flügel, Harmonika und Klarinette.“ Tja, auf der Klarinette Songs singen. Das kann wirklich nicht jeder.
Und wer es immer noch nicht verstanden hat: Dies ist KEIN Lichtbildvortrag!

KERNÖLAMAZONEN
Was Wäre Wenn – Ein utopisches Musikkabarett
Was Wäre Wenn … Caro und Gudrun sich nie getroffen hätten?
Was Wäre Wenn … Caro beim Musical geblieben und Gudrun Kunsttischlerin geworden
wäre?
Was Wäre Wenn … Caro und Gudrun gar nicht Caro und Gudrun wären?
Diesen und vielen anderen spannend utopisch und irrwitzigen Fragen gehen die
Kernölamazonen in ihrem neuen Programm auf den Grund.
Viele neue Highlights musikalischer Art, aber auch freche und pointierte Konversationen
mit dem Publikum, versprechen die eine oder andere Überraschung.
Was Wäre Wenn … Sie sich einfach selbst überzeugen und zum Lachen vorbei kommen?

KERNÖLAMAZONEN
Was Wäre Wenn – Ein utopisches Musikkabarett
Was Wäre Wenn … Caro und Gudrun sich nie getroffen hätten?
Was Wäre Wenn … Caro beim Musical geblieben und Gudrun Kunsttischlerin geworden
wäre?
Was Wäre Wenn … Caro und Gudrun gar nicht Caro und Gudrun wären?
Diesen und vielen anderen spannend utopisch und irrwitzigen Fragen gehen die
Kernölamazonen in ihrem neuen Programm auf den Grund.
Viele neue Highlights musikalischer Art, aber auch freche und pointierte Konversationen
mit dem Publikum, versprechen die eine oder andere Überraschung.
Was Wäre Wenn … Sie sich einfach selbst überzeugen und zum Lachen vorbei kommen?

Kernölamazonen – Best of
TEAM
Kernölamazonen Caroline Athanasiadis, Gudrun Nikodem-Eichenhardt
Text Michaela Riedl-Schlosser
Liedtexte Caroline Athanasiadis, Gudrun Nikodem-Eichenhardt
Choreografie Caroline Athanasiadis
Klavier Matthias Ellinger, Christian Cermak

Kernölamazonen – Best of
TEAM
Kernölamazonen Caroline Athanasiadis, Gudrun Nikodem-Eichenhardt
Text Michaela Riedl-Schlosser
Liedtexte Caroline Athanasiadis, Gudrun Nikodem-Eichenhardt
Choreografie Caroline Athanasiadis
Klavier Matthias Ellinger, Christian Cermak

Noch immer auf der Suche nach Liebe und Leckerlis.
Die KERNÖLAMAZONEN packt das Reisefieber. Und so schnappen sich Caro und
Gudrun wieder ihr rotes Köfferchen, denn sie haben ihr Programm runderneuert
und beglücken damit seit Ende 2010 Österreich und Teile der 6,8 Milliarden
Menschen, die rund um Österreich leben.
Auf ihrer Weltumrundung wollen sie Liebe und Kernöl verbreiten und nebenbei
männliche Leckerlis erobern. Ganz zum Unmut ihres musikalischen Begleiters
Béla. Denn der würde alles dafür geben nach Asien zu reisen, doch das kommt
für die Amazonen nicht in Frage. Stattdessen verlieben sie sich in Paris, tanzen
am Broadway, frieren in Alaska, jodeln in der Schweiz, finden Tarzan in Afrika
und schunkeln in St. Kathrein. Schnallen sie sich an – die Reise beginnt.
Die KERNÖLAMAZONEN vereinen Wort und Musik zu einer charmanten Mischung
aus Kabarett und Revue. Chansons, Musicalhits, Wiener Lieder und bekannte
Melodien aus der Popwelt bilden die musikalischen Stationen einer Reise, auf
der die beiden ihr Publikum immer wieder ganz aus der Nähe beobachten.

Das Ziel weit weg. Autostoppen wird jedenfalls schwierig. Außer die Klimaerwärmung zeigt sich
einmal von ihrer kundenfreundlichen Seite und trocknet den Atlantik aus. Wenn es den überhaupt
gibt, diesen Atlantik. Es wird ja so viel gelogen in letzter Zeit! Das ist übrigens eine der vielen
Gemeinsamkeiten des vormals realen Sozialismus mit dem derzeit noch viel realeren Kapitalismus. Es
wird gelogen wie gedruckt! Facebook o muerte! Twitter o muerte! Que viva la Digitalisierung! Weil
wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit. Ja eh, aber wohin geht denn eigentlich die Zeit? Und
komm ich dann irgendwie zurück, falls es mir nicht gefällt.
Keine Sorge, in Spörks fünftem Soloprogramm „KUBA“ gibt es weder tropische Gulags noch politische
Umerziehung. Außer für solche, die drum betteln. Und Spörk verkauft weder Rum noch Zigarren für
grapschende alte weiße Männer. Nicht einmal wenn sie drum betteln. Dafür verspricht Spörk, ganz
viel Zucker zu geben. Azúcar! Sicher aber gibt es wieder ganz viel SM wie ‚selbstgemachte Musik‘.
Und KI wie ‚kabarettistische Intelligenz‘. Und EU wie ‚eloquente Unterhaltung‘. Außerdem USA wie
‚Und Singen auch‘. Caramba!
Oder wie die Süddeutsche Zeitung unlängst über den Kabarettisten Spörk schrieb: „Am schönsten
aber sind die immer sprachlich funkelnden, musikalisch spannenden, grandios gesungenen Songs an
Flügel, Harmonika und Klarinette.“ Tja, auf der Klarinette Songs singen. Das kann wirklich nicht jeder.
Und wer es immer noch nicht verstanden hat: Dies ist KEIN Lichtbildvortrag!